DJ Staatsschuldenquote im Euroraum steigt 2020 wegen Corona
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Staatsschulden in der Eurozone sind im Jahr 2020 wegen der Corona-Krise deutlich gestiegen. Der öffentliche Schuldenberg erhöhte sich gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 97,3 von 83,6 Prozent im Vorquartal, wie die Statistikbehörde Eurostat meldete. In absoluten Zahlen stieg der Schuldenberg auf 11,10 von 10,01 Billionen Euro. In der EU-27 kletterte die Staatsschuldenquote auf 90,1 von 77,2 Prozent entsprechend 12,07 nach 10,82 Billionen Euro.
Dreizehn Mitgliedstaaten wiesen eine Verschuldungsquote von mehr als 60 Prozent des BIP auf. Die höchsten Verschuldungsquoten wurden in Griechenland (206,3 Prozent), Italien (155,6 Prozent), Portugal (135,2 Prozent), Spanien (120,0 Prozent), Zypern (115,3 Prozent), Frankreich (115,0 Prozent) und Belgien (112,8 Prozent) registriert. Deutschland rangierte mit 68,7 Prozent im Mittelfeld.
Die staatlichen Haushaltsdefizite in der Eurozone sind 2020 ebenfalls stark gestiegen. Das öffentliche Defizit im Verhältnis zum BIP kletterte auf 7,2 Prozent, wie Eurostat berichtete. Im Jahr 2019 hatte es nur 0,6 Prozent betragen. In der EU-27 stieg das Defizit auf 6,9 Prozent von 0,5 Prozent zuvor.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 21, 2021 05:00 ET (09:00 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.