DJ Deutsche Arbeitslosenzahl sinkt im Oktober überraschend deutlich
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Arbeitslosigkeit in Deutschland hat sich im Oktober deutlicher als erwartet verringert. Nach Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit (BA) sank die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 39.000, nachdem sie im Vormonat um revidiert 31.000 (vorläufig: 30.000) zurückgegangen war. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten ein Minus von nur 20.000 erwartet. Die Arbeitslosenquote sank wie erwartet auf 5,4 (September: 5,5) Prozent.
Ohne Berücksichtigung von Saisoneffekten verringerte sich die Arbeitslosenzahl um 88.000 auf 2,377 Millionen. Sie lag damit um 383.000 niedriger als vor Jahresfrist. Die unbereinigte Arbeitslosenquote ging auf 5,2 (5,4) Prozent zurück. Die Unterbeschäftigung, die auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, lag im Oktober bei 3,138 Millionen Personen. Das waren 397.000 weniger als vor einem Jahr.
"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sinken kräftig, Beschäftigung und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal nehmen zu und Kurzarbeit ist weiter rückläufig", sagte der BA-Vorstandsvorsitzende Detlef Scheele bei der Vorstellung des Berichts. Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt seien zwar noch sichtbar, würden aber kleiner.
Wie die BA weiter mitteilte, zeigten Betriebe zwischen 1. und 24. Oktober konjunkturelle Kurzarbeit für 93.000 konjunkturelle Kurzarbeit an. Aktuelle Daten zur tatsächlichen Inanspruchnahme stehen bis August 2021 zur Verfügung. So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten in diesem Monat für 760.000 Arbeitnehmer konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt. Die Inanspruchnahme geht damit weiter zurück. Im April 2020 hatte sie mit knapp 6 Millionen den Höhepunkt erreicht.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
October 28, 2021 03:55 ET (07:55 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.