DJ TABELLE/Preisauftrieb in Bundesländern zieht im Okober weiter an
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland hat sich im Oktober verstärkt. Wie die Daten aus vier Bundesländern zeigten, erhöhten sich die Preise um 0,3 bis 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Jahresteuerung kletterte damit auf 4,5 bis 5,0 Prozent.
Experten erklären die hohe Inflation unter anderem mit Basiseffekten durch niedrige Preise im Jahr 2020, so etwa wegen der temporären Senkung der Mehrwertsteuersätze und des damaligen Preisverfalls der Mineralölprodukte. Inzwischen sind die Preise für Erdgas und Erdöl förmlich explodiert. Hinzu kommt die CO2-Bepreisung zu Beginn dieses Jahres sowie krisenbedingte Effekte wie Materialengpässe in bestimmten Bereichen.
Für Gesamtdeutschland (Bekanntgabe um 14.00 Uhr) erwarten Volkswirte, dass die Verbraucherpreise im Oktober gegenüber dem Vormonat um 0,5 (September: 0,0) Prozent gestiegen sind. Die jährliche Inflationsrate soll der Prognose zufolge auf 4,4 (4,1) Prozent zulegen.
=== Oktober September +++ veröffentlicht Bayern +0,5% gg Vm 0,0% gg Vm +4,6% gg Vj +4,2% gg Vj Nordrhein-Westfalen +0,4% gg Vm 0,0% gg Vm +4,5% gg Vj +4,4% gg Vj Hessen +0,6% gg Vm +0,1% gg Vm +4,7% gg Vj +4,0% gg Vj Brandenburg +0,3% gg Vm -0,1% gg Vm +5,0% gg Vj +4,8% gg Vm +++ noch nicht veröffentlicht Baden-Württemberg xx,x% gg Vm 0,0% gg Vm xx,x% gg Vj +3,8% gg Vj Sachsen xx,x% gg Vm 0,0% gg Vm xx,x% gg Vj +4,1% gg Vj --------------------------------------------------------- Deutschland +0,5% gg Vm* 0,0% gg Vm (14.00 Uhr) +4,4% gg Vj* +4,1% gg Vj * = Prognose ===
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
October 28, 2021 04:11 ET (08:11 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.