Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
1.251 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ArcelorMittal S.A.: ArcelorMittal announces the publication of third quarter 2021 Ebitda sell-side analyst consensus figures

29 October 2021, 17:30 CET

ArcelorMittal today announces the publication of its third quarter 2021 EBITDA sell-side analysts' consensus figures.

The consensus figures are based on analysts' estimates recorded on an external web-based tool provided and managed by an independent company, Vuma Financial Services Limited (trade name: Vuma Consensus).

To arrive at the consensus figures below, Vuma Consensus has aggregated the expectations of sell-side analysts who, to the best of our knowledge, cover ArcelorMittal on a continuous basis. This is currently a group of approximately 15-20 brokers.

The listed analysts follow ArcelorMittal on their own initiative and ArcelorMittal is not responsible for their views. ArcelorMittal is neither involved in the collection of the information nor in the compilation of the estimates.

EBITDA consensus estimates

PeriodNumber of sell-side
analysts participation
EBITDA consensus
average $ million
3Q 202118$6,151

The sell-side analysts who cover ArcelorMittal and whose estimates are included in the Group consensus outlined above are the following:

  • Barclays - Tom Zhang
  • CITI - Ephrem Ravi
  • Commerzbank - Ingo-Martin Schachel
  • Credit Suisse - Carsten Riek
  • Deutsche Bank - Bastian Synagowitz
  • Exane - Tristan Gresser
  • Goldman Sachs - Jack O'Brien
  • Groupo Santander - Robert Jackson
  • GVC Gaesco Beka - Iñigo Recio Pascual
  • ING - Stijn Demeester
  • Jefferies - Alan Spence
  • JPM - Luke Nelson
  • Kepler - Rochus Brauneiser
  • Keybanc - Phil Gibbs
  • Morgan Stanley - Alain Gabriel
  • Oddo - Alain Williams
  • Societe Generale - Christian Georges
  • UBS - Myles Allsop, Andrew Jones

© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.