Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
462 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Etwas fester - Fed-Beschlüsse stützen

DJ MÄRKTE ASIEN/Etwas fester - Fed-Beschlüsse stützen

SCHANGHAI/TOKIO (Dow Jones)--Mit meist kleineren Gewinnen zeigen sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien am Donnerstag. Die Beschlüsse und Aussagen der US-Notenbank werden positiv aufgenommen. Sie wird wie vom Markt erwartet ihr Anleihe-Kaufprogramm zunächst um monatlich 15 Milliarden Dollar reduzieren und im Juni 2022 auslaufen lassen. Das Tempo könne dabei aber angepasst werden, erklärte die Fed.

"Die Fed kann bei Zinserhöhungen geduldig sein", so Fed-Chef Jerome Powell. Die US-Notenbanker wollen die Zinsen erst anheben, wenn sie die Anleihekäufe beendet haben.

Am deutlichsten fällt das Plus in Tokio aus, wo es für den Nikkei-225 um 0,8 Prozent nach oben. Zwischenzeitlich markierte der Index den höchsten Stand seit einem Monat. Am Vortag hatte es feiertagsbedingt keinen Handel gegeben.

Auch Schanghai (+0,6%) und Hongkong (+0,3%) verzeichnen Gewinne. Hier stützen laut KGI Securities zudem Medienberichte, wonach der grenzüberschreitende Reiseverkehr zwischen der chinesischen Provinz Guangdong und Hongkong im nächsten Monat mit einer Tagesquote wieder aufgenommen werden könnte.

Gesucht sind in der Region vor allem Technologiewerte nach guten US-Vorgaben. Der technologielastige Nasdaq-Composite hatte unter den US-Indizes klar das kräftigste Tagesplus verzeichnet und ein neues Rekordhoch markiert. In Seoul gewinnen Samsung Electronics 0,4 Prozent und die Aktien des Apple-Zulieferers LG Innotek 2,1 Prozent. In Hongkong legen Tencent und Alibaba um 1,8 bzw. 2,1 Prozent zu.

Für die Lenovo-Aktie geht es trotz überzeugender Zahlen für das zweite Quartal um 2,4 Prozent abwärts. Der Gewinn stieg um knapp zwei Drittel. Doch seien die branchenweiten Komponenten-Engpässe eine Herausforderung, so Lenovo.

Toyota Motor gewinnen 0,4 Prozent. Der Autohersteller hat trotz der weiterhin herrschenden Chip-Knappheit überzeugende Zahlen vorgelegt, die über den Erwartungen der Analysten lagen. Allerdings wurde die Prognose für den Fahrzeugabsatz leicht gekürzt. Der Gewinnausblick für das Fiskaljahr wurde allerdings angehoben.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.419,00   +0,4%   +12,6%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   29.743,03   +0,8%   +7,6%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.981,07   +0,2%   +3,7%   07:00 
Schanghai-Comp.     3.517,88   +0,6%   +1,3%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   25.098,01   +0,3%   -7,9%   09:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Mi, 9:00  % YTD 
EUR/USD          1,1588   -0,2%   1,1611   1,1582  -5,1% 
EUR/JPY          132,30   -0,0%   132,36   131,86  +4,9% 
EUR/GBP          0,8485   +0,1%   0,8480   0,8497  -5,0% 
GBP/USD          1,3657   -0,3%   1,3691   1,3632  -0,1% 
USD/JPY          114,17   +0,2%   113,99   113,85  +10,6% 
USD/KRW         1.180,73   +0,1%  1.179,11  1.181,60  +8,8% 
USD/CNY          6,3940   -0,2%   6,4066   6,3992  -2,0% 
USD/CNH          6,3939   -0,0%   6,3946   6,3983  -1,7% 
USD/HKD          7,7825   -0,0%   7,7837   7,7817  +0,4% 
AUD/USD          0,7440   -0,2%   0,7456   0,7442  -3,4% 
NZD/USD          0,7143   -0,3%   0,7166   0,7127  -0,6% 
Bitcoin 
BTC/USD        62.637,01   -0,3% 62.796,26 63.020,51 +115,6% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         80,06   80,86   -1,0%   -0,80  +67,9% 
Brent/ICE         81,42   81,99   -0,7%   -0,57  +60,9% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.774,83  1.773,75   +0,1%   +1,08  -6,5% 
Silber (Spot)       23,55   23,59   -0,2%   -0,04  -10,8% 
Platin (Spot)      1.041,98  1.036,00   +0,6%   +5,98  -2,7% 
Kupfer-Future        4,39    4,32   +1,5%   +0,06  +24,4% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 04, 2021 01:43 ET (05:43 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.