DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Düsseldorf, 5. November 2021 GEA mit starkem Wachstum im dritten Quartal 2021 - Auftragseingang mit starkem Wachstum von 27,9% (organisch: +29,6%) auf 1.349,9 Mio. EUR - Umsatz wächst um 4,7% (organisch: +6,0%) auf 1.199,3 Mio. EUR (Q3 2020: 1.145,9 Mio. EUR) - EBITDA vor Restrukturierungsaufwand legt um 16,9% auf 169,9 Mio. EUR zu (Q3 2020: 145,3 Mio. EUR); Marge um 1,5 Prozentpunkte auf 14,2 Prozent (Q3 2020: 12,7 Prozent) - ROCE signifikant auf 24,6 Prozent gesteigert (Q3 2020: 16,3 Prozent) - Net Working Capital in % vom Umsatz mit starker Verbesserung auf 7,2 Prozent (Q3 2020: 12,3 Prozent); Nettoliquidität signifikant auf 358,4 Mio. EUR erhöht (Q3 2020: 59,2 Mio. EUR) - Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 bestätigt - Auszeichnungen für GEAs Nachhaltigkeitsleistungen GEA beschleunigt das profitable Wachstum im dritten Quartal und überzeugt mit starken Ergebnissen. Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang um 27,9 Prozent auf 1.349,9 Mio. EUR und erhöhte sich damit zum fünften Mal in Folge in einem Quartal. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand legte um 16,9 Prozent auf 169,9 Mio. EUR zu und die entsprechende Marge kletterte um 1,5 Prozentpunkte auf 14,2 Prozent. Weitere wichtige Kennzahlen überzeugen mit signifikanten Verbesserungen. Das ROCE lag bei 24,6 Prozent, Net Working Capital in Prozent vom Umsatz bei 7,2 Prozent und die Nettoliquidität bei 358,4 Mio. EUR. Somit bestätigt GEA den Ausblick für das Geschäftsjahr 2021. "Die operativen Leistungen all unserer Divisionen tragen zu diesem starken Wachstum bei und wir setzen so den positiven Trend der ersten Jahreshälfte im dritten Quartal fort. Mein großer Dank gilt unseren tollen, engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der ganzen Welt, die dieses hervorragende Ergebnis erreicht haben," sagt GEA Group AG CEO Stefan Klebert. Deutlich zweistelliges Wachstum einiger Divisionen führt zu starkem Auftragseingang Des Weiteren trugen vier Großaufträge im Gesamtwert von 167 Mio. EUR in den Bereichen Beverage, Pharma und Food, darunter einer im Wachstumsmarkt New Food mit einem Auftragswert im deutlich oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, bei. Der Umsatz stieg im dritten Quartal um 4,7 Prozent auf 1.199,3 Mio. EUR (Q3 2020:1.145,9 Mio. EUR) und organisch um 6,0 Prozent. Alle Regionen, insbesondere Asien Pazifik und Lateinamerika, trugen zu dem Wachstum bei. In den Kundenindustrien überzeugte Pharma mit einem zweistelligen Anstieg. Der Anteil des Serviceumsatzes ist auf 33,7 Prozent von 33,5 Prozent im Vorjahresquartal gestiegen. Profitabilität, Finanzposition und Rentabilität mit deutlichen Verbesserungen Im dritten Quartal kletterte das Konzernergebnis um rund 87 Prozent auf 81,1 Mio. EUR. (Q3 2020: 43,4 Mio. EUR). Dementsprechend stieg das Ergebnis je Aktie von 0,24 EUR auf 0,45 EUR. Das Ergebnis je Aktie vor Restrukturierungsaufwand lag im dritten Quartal bei 0,48 EUR im Vergleich zu 0,37 EUR im Vorjahresquartal. Im Rahmen des im August 2021 gestarteten Aktienrückkaufprogramms (Volumen bis zu 300 Mio. EUR) wurden bereits Aktien für rund 40 Mio. EUR zurückgekauft. Die Nettoliquidität stieg signifikant auf 358,4 Mio. EUR von 59,2 Mio. EUR im Vorjahresquartal. Diese Erhöhung resultiert maßgeblich aus der Ergebnisverbesserung sowie dem deutlich reduzierten Working Capital. Das Net Working Capital in Prozent vom Umsatz verbesserte sich auf 7,2 Prozent von 12,3 Prozent im Vorjahresquartal. In Folge des geringeren Net Working Capitals sowie einem Rückgang im Anlagenvermögen ging das Capital Employed (im Durchschnitt der letzten vier Quartale) von 2.067,7 Mio. EUR auf 1.637,2 Mio. EUR zum 30. September 2021 deutlich zurück. Entsprechend hat sich der Return on Capital Employed (ROCE) von 16,3 Prozent auf 24,6 Prozent erheblich verbessert. Ausblick für 2021 bestätigt Auszeichnungen für GEAs Nachhaltigkeitsleistungen
Über GEA GEA ist im deutschen MDAX und im STOXX(R) Europe 600 Index notiert und gehört zudem zu den Unternehmen, Weitere Informationen finden Sie im Internet unter gea.com. Haftungsausschluss Kontakt: GEA Group Aktiengesellschaft Tel. +49 (0)211 9136 1081 Fax +49 (0)211 9136 31087 gea.com Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: GEA mit starkem Wachstum im dritten Quartal 2021 05.11.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GEA Group Aktiengesellschaft |
Peter-Müller-Straße 12 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 9136-0 |
Fax: | +49 (0)211 9136-31087 |
E-Mail: | ir@gea.com |
Internet: | www.gea.com |
ISIN: | DE0006602006 |
WKN: | 660200 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1246446 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1246446 05.11.2021