Anzeige
Mehr »
Freitag, 22.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Übernahme-Kracher: Diese Übernahme eröffnet völlig neue Wachstumschancen im Krypto-Sektor
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
946 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bundesregierung soll Polens Bedenken bei Nord Stream 2 ignoriert haben

DJ Bundesregierung soll Polens Bedenken bei Nord Stream 2 ignoriert haben

BERLIN (Dow Jones)--Im Verfahren für die Zertifizierung des Gaspipelinebetreibers Nord Stream 2 AG soll das Bundeswirtschaftsministerium Argumente der zuständigen polnischen Regulierungsbehörde ignoriert haben, berichtet der Spiegel. Das Ministerium wies die Anschuldigungen hingegen zurück. Man habe bei Analyse zur Versorgungssicherheit alle Argumente abgewogen, eklärte das Ministerium.

Das Wirtschaftsministerium hatte Ende Oktober mitgeteilt, dass eine Zertifizierung des Unternehmens als unabhängiger Transportnetzbetreiber die "Sicherheit der Gasversorgung der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union nicht gefährdet". Dabei hatte in dem noch laufenden Zertifizierungsverfahren der Präsident des polnischen "Energy Regulatory Office" just die Unabhängigkeit des Pipelinebetreibers angezweifelt, so der Spiegel. Dass die Nord Stream 2 AG vom russischen Staatskonzern Gazprom kontrolliert werde, stelle "besonders hohe Risiken für die Versorgungssicherheit dar", heißt es in einem Schreiben der polnischen Behörde, aus dem der Spiegel zitiert.

Mit seiner Marktmacht sei Gazprom in der Position, "im Alleingang die Sicherheit der Gasversorgung bestimmter Mitgliedstaaten, Regionen oder sogar der gesamten EU zu gefährden".

Ministerium hat Vor- und Nachteile abgewogen 

Das Bundeswirtschafsministerium (BMWi) wies die Vorwürfe allerdings zurück. "Bei der Prüfung der Versorgungssicherheit hat das BMWi alle eingegangenen Stellungnahmen der Beigeladenen und der konsultierten Mitgliedstaaten bewertet", erklärte das Ministerium auf Anfrage von Dow Jones Newswires. "Das BMWi hat die von der Republik Polen durch ihre Regulierungsbehörde geltend gemachten Interessen sorgfältig geprüft und mit dem Interesse an einer Zertifizierung der Nord Stream 2 AG abgewogen."

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, fordert aufgrund der polnischen Bedenken einen Stopp des Pipelineprojekts. "Die alte Bundesregierung ignoriert die berechtigen Bedenken unserer Nachbarn", erklärte Müller-Kraenner im Spiegel. Es sei offensichtlich, dass Nord Stream 2 die Energiesicherheit in Europa bedrohe und die Einhaltung der Klimaziele gefährde.

Die Bundesnetzagentur setzt aktuell das Zertifizierungsverfahren fort und prüft die weiteren rechtlich notwendigen regulatorischen Bedingungen. Offen ist noch eine Bewertung der Unabhängigkeit des Netzbetriebs, was von der Bundesnetzagentur nun noch geprüft wird. Diese war nicht Gegenstand der Versorgungssicherheitsanalyse des Ministeriums.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/jhe

(END) Dow Jones Newswires

November 05, 2021 08:37 ET (12:37 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.