Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.192 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX mit neuem Allzeithoch - Biontech brechen ein

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX mit neuem Allzeithoch - Biontech brechen ein

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt blieb auch am Freitag auf Rekordjagd, wenngleich es gemächlich zuging. Das Umfeld ist nach wie vor günstig. Ein besser als erwartet ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht unterstützte. "Der Job-Motor in der größten Volkswirtschaft der Welt läuft. Gleichzeitig geht die Arbeitslosenquote stärker und schneller zurück als erwartet", hieß es bei QC Partners. An den Anleihemärkten fielen die Renditen weiter angesichts nachgebender Zinserhöhungsfantasie. Der DAX gewann 0,2 Prozent auf 16.054, bei 16.085 wurde ein neues Rekordhoch markiert.

Covid-Medikament von Pfizer offenbar mit hoher Wirksamkeit 

Pharmawerte standen unter Abgabedruck. Hier belasteten Studienergebnisse von Pfizer zu einem Covid-Medikament mit sehr hoher Wirksamkeit. Biontech, Zulieferer und andere Aktien aus dem Impfstoff-Universum gaben daraufhin nach. Für den Medizingeräte-Hersteller Sartorius ging es um 7,8 Prozent nach unten, während der Kurs von Merck, die Lipide an Biontech liefert, um 6,6 Prozent nachgab. Für die Aktie des Diagnostikunternehmens Qiagen ging es um 3,6 Prozent nach unten. Biontech selbst verloren auf Xetra 17,4 Prozent.

Aktien aus dem Touristik-Sektor profitierten hingegen von den Pfizer-Nachrichten: So legten Lufthansa 6,1 Prozent zu, Fraport 2,2 Prozent sowie TUI 6,1 Prozent.

Gea verloren 2,5 Prozent nach gemischten Zahlen. Hier ist der Umsatz unter, der Gewinn aber über den Erwartungen ausgefallen. Damit stachen die Margen positiv heraus, und auch der Auftragseingang hat sich günstig entwickelt. Krones gewannen 2,3 Prozent. "Das sind in der Breite gute Zahlen", sagte ein Marktteilnehmer zu Krones. Sie lägen alle über den Erwartungen.

Varta senkt die Prognose - Dommermuth will Mehrheit bei United Internet 

Die Varta-Aktie stürzte um 14,7 Prozent ab. Der Batteriehersteller hat mit seinem Quartalsbericht enttäuscht und die Prognose gesenkt. United Internet gewannen dagegen 4,6 Prozent auf 34 Euro. Aktionär Ralph Dommermuth plant die mehrheitliche Übernahme des Telekommunikationsunternehmens und will 17 Millionen Aktien zum Stückpreis von 35 Euro übernehmen.

=== 
INDEX       zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX       16.054,36 +0,2%  +17,02% 
DAX-Future    16.033,00 +0,1%  +17,60% 
XDAX       16.043,28 +0,1%  +17,37% 
MDAX       35.823,44 -0,2%  +16,32% 
TecDAX      3.895,73 -1,2%  +21,26% 
SDAX       17.289,54 -0,7%  +17,10% 
zuletzt     +/- Ticks 
Bund-Future     171,07  +86 
 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      22     18   0     4.408,0    75,3  76,3 
MDAX     20     30   0     1.173,4    66,1  82,5 
TecDAX    15     15   0     1.485,1    40,4  42,3 
SDAX     30     38   2      282,4    12,9  14,9 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

November 05, 2021 12:50 ET (16:50 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.