
Eine unerwartet hohe Inflationsrate in den USA sorgt für einen Ausbruch beim Goldpreis. Edelmetall-Experte Alexander Zumpfe traut dem gelben Edelmetall kurzfristig einen Kurs von bis zu 1.900 US-Dollar je Feinunze zu.
Die US-Inflationsrate ist im Oktober 2021 auf den höchsten Stand seit 30 Jahren geklettert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Verbraucherpreise um satte 6,2 Prozent zu. Das ist der höchste Stand seit 1990. Analysten hatten im Schnitt nur mit einer Inflationsrate von 5,9 Prozent gerechnet.
Die hohe Teuerungsrate in den USA sorgt für ordentlich Rückenwind beim Goldpreis: Am Mittwochnachmittag kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) Gold zeitweise 1.868,60 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Mitte Juni dieses Jahres.
Für Edelmetall-Experte Alexander Zumpfe vom Edelmetallhändler Heraeus scheint "ein Anstieg bis auf 1.900 US-Dollar möglich. Deutsche Privatanleger haben bereits auf die zuletzt höheren Inflationsraten mit steigender Nachfrage reagiert: Wir beobachten ein deutlich gestiegenes Kaufinteresse für Goldbarren - was zum Jahresende nicht unüblich ist. "
Am Donnerstagvormittag steht der Goldpreis weiterhin leicht im Plus. Eine Feinunze (31,1 Gramm) des gelben Edelmetalls kostet derzeit 1862,98 US-Dollar (Stand: 11.11.2021, 09:55 Uhr):
Autor: Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion
Enthaltene Werte: XD0002747026