Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
1.219 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Royal Philips: Philips informiert über die zuvor angekündigte freiwillige Rückrufbenachrichtigung über CPAP, BiPAP und mechanische Beatmungsgeräte*

14. November 2021

Amsterdam, Niederlande - Am 14. Juni 2021 hat die Tochtergesellschaft von Royal Philips(NYSE: PHG, AEX: PHIA), Philips Respironics, eine freiwillige Rückrufbenachrichtigung* für bestimmte Schlaf- und Beatmungspflegeprodukte initiiert, um identifizierte potenzielle Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem schallabriebenden Schaumstoff aus Polyurethan (PE-PUR) auf Polyesterbasis in diesen Geräten anzugehen. Nach dem erheblichen Hochlauf der Produktions-, Service- und Reparaturkapazitäten läuft das Reparatur- und Austauschprogramm in den USA und mehreren anderen Märkten.

Wie erwartet, hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) kürzlich eine Inspektion einer Produktionsstätte von Philips Respironics im Zusammenhang mit dem Rückruf durchgeführt. Am 12. November 2021 veröffentlichte die FDA eine Liste der Beobachtungen, die sie Philips Respironics zur Verfügung stellte. In Übereinstimmung mit der üblichen Praxis wird Philips Respironics seine Antwort auf die Inspektionsergebnisse zur Überprüfung durch die FDA einreichen. Wichtig ist, dass die Liste der Inspektionsbeobachtungen eines FDA-Prüfers keine endgültige FDA-Entscheidung darüber darstellt, ob eine Bedingung gegen das Federal Food, Drug and Cosmetic Act oder eine seiner Durchführungsbestimmungen verstößt. Darüber hinaus hat die FDA ihre Empfehlung an Patienten und Gesundheitsdienstleister in Bezug auf betroffene Geräte nicht geändert.

"Im Zusammenhang mit der freiwilligen Rückrufbenachrichtigung im Juni dieses Jahres hat die FDA kürzlich eine Inspektion einer Produktionsstätte von Philips Respironics in den USA durchgeführt", sagte Frans van Houten, CEO von Royal Philips. "Wir werden eng mit der FDA zusammenarbeiten, um die Inspektionsergebnisse und die jüngsten Anfragen im Zusammenhang mit umfassenden Tests zu klären und zu verfolgen. Bis wir diese Diskussionen abgeschlossen haben, sind wir nicht in der Lage, öffentlich weitere Details zu diesen Antworten zu nennen. Wir sind weiterhin fest entschlossen, die Gemeinschaft der Patienten, die auf die betroffenen Geräte angewiesen sind, und die Ärzte und Kunden, die sich der Erfüllung der Patientenbedürfnisse widmen, zu unterstützen."

Seit Juni 2021 führen Philips Respironics und zertifizierte Prüflabore ein umfassendes Test- und Forschungsprogramm zum PE-PUR-Schaum durch, um potenzielle Gesundheitsrisiken für Patienten besser einschätzen und einschätzen zu können, unterstützt von entsprechend qualifizierten externen Experten. Philips Respironics plant, den zuständigen Behörden so bald wie möglich nach Abschluss der Bewertung der oben genannten Forschungsarbeiten und Tests, die voraussichtlich im vierten Quartal stattfinden wird, weitere Daten zur Verfügung zu stellen.

Unabhängig davon hat Philips Respironics Tests zur Unterstützung des neuen Silikonersatzschaums durchgeführt. Silikonschaumtests, die Philips Respironics der FDA auf Geräten zur Verfügung stellte, die für die Vermarktung in den USA zugelassen waren, hatten akzeptable Ergebnisse gezeigt. Philips Respironics stimmt sich weiterhin mit der FDA und anderen zuständigen Behörden bei seinen Tests ab.

Eine FAQ finden Sie hier.

* Freiwillige Rückrufbenachrichtigung in den USA / Sicherheitshinweis außerhalb der USA

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Steve Klink
Philips Global Press Office
Tel.: +31 6 10888824
E-Mail: steve.klink@philips.com

Derya Guzel
Philips Investor Relations
Tel.: +31 20 59 77055
E-Mail: derya.guzel@philips.com

Über Royal Philips
Königliche Philips.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Erklärung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die Finanzlage, die Betriebs- und Geschäftsergebnisse von Philips sowie bestimmte Pläne und Ziele von Philips in Bezug auf diese Punkte. Beispiele für zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen über die Strategie, Schätzungen des Umsatzwachstums, des zukünftigen EBITA, zukünftige Entwicklungen im organischen Geschäft von Philips und der Abschluss von Akquisitionen und Desinvestitionen. Diese Aussagen sind naturfach mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, da sie sich auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen und es viele Faktoren gibt, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen wesentlich von den in diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen und Entwicklungen abweichen.

Diese Pressemitteilung enthält Insiderinformationen im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 der EU-Marktmissbrauchsverordnung.


© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.