Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
364 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MÄRKTE ASIEN/Leichter - CBA-Warnung zieht Sydney ins Minus

DJ MÄRKTE ASIEN/Leichter - CBA-Warnung zieht Sydney ins Minus

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO (Dow Jones)--Abwärts ist es am Mittwoch an den Börsen in Ostasien und Australien gegangen. Dass in den USA die Indizes nach stark ausgefallenen US-Einzelhandelsdaten freundlich tendiert hatten, verpuffte. Eine Rolle für die maue Stimmung dürfte auch gespielt haben, dass das virtuelle Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping wenig Konkretes brachte im Hinblick auf eine Entspannung zwischen beiden Seiten, außer dass man in Kontakt bleiben will. Allerdings waren die Erwartungen im Vorfeld des Treffens auch niedrig gewesen.

In Tokio gab der Nikkei-Index um 0,4 Prozent nach auf 29.688 Punkte, wobei Händler nach vier Tagen zuvor mit Gewinnen auch von Gewinnmitnahmen sprachen. Seoul war mit einem Abschlag von 1,2 Prozent der größte Tagesverlierer. Auf der Stimmung lastete ein Anstieg der Covid-19-Infektionen in Südkorea. Dazu passend verzeichneten Aktie wie Jin Air, Jeju Air und Asiana Airlines Verluste von bis zu gut 4 Prozent.

Das Minus in Sydney (-0,7%) war vor allem dem Kursminus von gut 8 Prozent beim Schwergewicht Commonwealth Bank of Australia (CBA) geschuldet.

Der HSI in Hongkong lag im Späthandel 0,4 Prozent zurück, er hatte allerdings am Vortag auch deutlicher zugelegt. In Schanghai war die Tendenz dagegen etwas fester. Händlern zufolge soll die chinesische Notenbank wieder Liquidität in den Markt geschleust haben.

Weiter aufwärts ging es im asiatischen Handel mit dem Dollar. Der Euro durchbrach zwei Tage nach der 1,14er zwischenzeitlich auch die 1,13er Marke zum Dollar nach unten. Hintergrund sind die Zinserhöhungsspekulationen in den USA, die am Vortag neue Nahrung von starken Konjunkturdaten erhalten hatten.

Am Ölmarkt gaben die Preise um rund ein halbes Prozent nach, auch weil der Dollar das Öl für Käufer aus dem Nicht-Dollarraum teurer macht. Daneben hatte ein US-Brachenverband am Vorabend steigende Ölvorräte gemeldet.

Commonwealth Bank warnt vor Margenschwund 

Für einen in ganzer Breite schwachen Finanzsektor in Sydney sorgte die Warnung der Commonwealth Bank of Australia vor den Auswirkungen der niedrigen Zinsen und des scharfen Wettbewerbs auf die Gewinnmargen. NAB, Westpac und ANZ gaben um bis zu 2,0 Prozent nach. Daneben standen auch Nufarm (-8,6%) schwer unter Druck. Das Agrarchemieunternehmen hatte vor den Margenfolgen hoher Materialkosten und gestörter Lieferketten gewarnt

An der Börse in Tokio berichteten Teilnehmer derweil von Kursgewinnen bei Aktien aus dem Energiesektor, weil die Regierung Maßnahmen wie Subventionen an Raffinerien erwägt, um gegen die hohen Großhandelspreise vorzugehen. Idemitsu Kosan legten um 1,2 und Inpex um 1,9 Prozent zu. Softbank (+0,3%) stiegen mit einem Bericht, wonach ein in den USA ansässiger zu Softbank gehörender Investmentfonds für 400 Milliarden Yen den Golfplatzbetreiber Accordia Golf kaufen will.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.369,90   -0,7%   +11,9%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   29.688,33   -0,4%   +8,6%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.962,42   -1,2%   +3,1%   07:00 
Schanghai-Comp.     3.537,37   +0,4%   +1,9%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   25.623,07   -0,4%   -5,7%   09:00 
Taiex (Taiwan)     17.764,04   +0,4%   +20,6%   06:30 
Straits-Times (Sing.)  3.230,28   -0,3%   +13,9%   10:00 
KLCI (Malaysia)     1.521,75   -0,1%   -6,4%   10:00 
BSE (Mumbai)      60.226,32   -0,2%   +25,8%   11:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Di, 8:36  % YTD 
EUR/USD          1,1298   -0,2%   1,1322   1,1373  -7,5% 
EUR/JPY          129,86   -0,1%   130,01   129,95  +3,0% 
EUR/GBP          0,8401   -0,4%   0,8432   0,8458  -5,9% 
GBP/USD          1,3449   +0,2%   1,3427   1,3447  -1,7% 
USD/JPY          114,89   +0,0%   114,84   114,26  +11,3% 
USD/KRW         1.182,46   -0,1%  1.184,04  1.179,88  +8,9% 
USD/CNY          6,3856   -0,1%   6,3929   6,3776  -2,2% 
USD/CNH          6,3869   -0,1%   6,3907   6,3759  -1,8% 
USD/HKD          7,7881   +0,0%   7,7871   7,7876  +0,5% 
AUD/USD          0,7294   -0,1%   0,7301   0,7337  -5,3% 
NZD/USD          0,7005   +0,2%   0,6989   0,7031  -2,5% 
Bitcoin 
BTC/USD        59.469,01   -1,9% 60.620,01 60.615,26 +104,7% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         80,25   80,76   -0,6%   -0,51  +68,3% 
Brent/ICE         81,96   82,43   -0,6%   -0,47  +61,9% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.854,99  1.850,99   +0,2%   +4,00  -2,3% 
Silber (Spot)       24,99   24,83   +0,7%   +0,16  -5,3% 
Platin (Spot)      1.070,50  1.065,65   +0,5%   +4,85  +0,0% 
Kupfer-Future        4,34    4,35   -0,2%   -0,01  +23,3% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 17, 2021 02:25 ET (07:25 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.