Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 17.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
995 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DEUTZ AG: DEUTZ schafft neues grünes Segment

  • Neue Wachstumsstrategie treibt Transformation zu nachhaltiger Mobilität voran
  • CEO Dr. Frank Hiller: "Wir erfinden den Motor neu"

KÖLN / STOCKSTADT, DEUTSCHLAND / ACCESSWIRE / 17. November 2021 / Die DEUTZ AG schafft eine neue Berichtsstruktur und führt die Segmente "Classic" und "Green" ein. Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 werden alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Produktion neuer Nicht-Diesel-Antriebe dem Segment Green zugeordnet. Dazu gehören elektrische Antriebe, die Tochtergesellschaft Torqeedo und der Batteriemanagement-Spezialist Futavis. Mit der neuen Berichtsstruktur macht DEUTZ die Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Motoren und Brennstoffzellen deutlich sichtbarer. Die Aktivitäten rund um Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service von Dieselmotoren werden im Segment Classic gebündelt.

Dr. Frank Hiller, Vorstandsvorsitzender von DEUTZ: "Die neue Segmentierung unserer kommerziellen Aktivitäten wird vor allem den Kapitalmärkten ein transparenteres Bild unserer Arbeit an Off-Highway-Technologie für eine klimaneutrale Zukunft vermitteln. Dahinter steht eine Wachstumsstrategie, die unsere Meilensteine und Aktivitäten im Zeitraum bis 2031 sehr klar festlegt. Gleichzeitig lässt die neue Strategie die Mitarbeiter von DEUTZ keinen Zweifel daran, dass sich das Unternehmen voll und ganz für die Transformation seines Produktportfolios einsetzt."

Die Aktivitäten im Segment Green erwirtschaften derzeit rund 60 Millionen Euro pro Jahr, was rund 4 Prozent des DEUTZ Umsatzes entspricht. Dieser Anteil soll bis 2031 auf mehr als 50 Prozent gesteigert werden, sowohl durch organisches Wachstum als auch durch gezielte Akquisitionen und Übernahmen mit Fokus auf die neuen Technologien. DEUTZ strebt an, dass das neue Segment 2027 die Gewinnschwelle erreicht.

Auch strategische Investitionen werden im Segment Green berücksichtigt, zum Beispiel die geplante Beteiligung an Blue World Technologies, einem führenden Hersteller von Brennstoffzellen.

Bis 2026 werden investitionen in die Wachstumsstrategie für das Segment Green vor allem durch das traditionelle Geschäft mit Dieselmotoren finanziert. Frank Hiller: "Verbrennungsmotoren werden in unseren Anwendungsbereichen noch viele Jahre gefragt sein. Wir sind ein weltweit führender Anbieter von Land- und Baumaschinen und immer mehr unserer Kunden zeigen Interesse an langfristigen Partnerschaften."

So hat DEUTZ kürzlich neue Allianzen mit John Deere, SDF und AGCO angekündigt, in denen DEUTZ für diese führenden Akteure der Landmaschinenwelt ganze Motorenserien entwickeln oder fertigen wird. "DEUTZ wird grüner, daran besteht kein Zweifel. Der Umstieg auf neue Antriebe ist in allen Kundengruppen auf dem Weg. Wir wollen und werden an der Spitze dieser Transformation stehen. Ob Diesel, Gas, synthetische Kraftstoffe, Strom oder Wasserstoff, wir erfinden den Motor neu. Heute gibt es alle möglichen Antriebssysteme, alle mit dem Ziel der Bewegung. Die Ära der fossilen Brennstoffe geht zu Ende, aber das Bedürfnis nach Mobilität wird bleiben."

Kontakt:
Christian Ludwig
Senior Vice President Kommunikation & Investor Relations
Tel. +49 (0) 221 822-3600
E-Mail: christian.ludwig@deutz.com

QUELLE: DEUTZ AG



Quellversion auf accesswire.com anzeigen:
https://www.accesswire.com/673331/DEUTZ-AG-DEUTZ-Creates-New-Green-Segment

© 2021 ACCESS Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.