DJ Umsätze im Gastgewerbe sinken wegen 2G-Regel
Von Andreas Plecko
WIESBADEN (Dow Jones)--Die Umsätze im deutschen Gastgewerbe sind im September gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sank der Umsatz gegenüber dem Vormonat kalender-, saison- und preisbereinigt um 3,5 Prozent. Im September hatten mehrere Bundesländer aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen die 2G-Regelung eingeführt, die nur Geimpften und Genesenen den Zutritt zu Gastronomie und Beherbergungsbetrieben gestattet.
Gegenüber dem Vorjahresmonat lag der Umsatz im Gastgewerbe im September allerdings um 6,5 Prozent höher. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, lagen die Umsätze um 17,7 Prozent tiefer.
Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten gegenüber dem Vormonat ein Umsatzminus von 8,8 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr lag der Umsatz um 14,5 Prozent höher. Trotz dieses Anstiegs lag der Umsatz aber noch um 18,0 Prozent unter dem Vorkrisenniveau vom Februar 2020.
In der Gastronomie blieb der Umsatz im Vormonatsvergleich nahezu konstant (minus 0,1 Prozent). Im Vergleich zum September des Vorjahres stieg er um 2,0 Prozent, lag allerdings noch immer 17,5 Prozent unter dem Niveau vom Februar 2020.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 19, 2021 02:42 ET (07:42 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.