Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
576 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bilia AB: Sale of four facilities in Skaraborg

Bilia has today reached an agreement to sell four facilities in Skaraborg to Bröderna Brandt Personbilar AB.

The sale refers to the facilities in Skövde, Falköping, Mariestad and Skara. These facilities conduct sales of new cars, used cars and service for Volvo and Renault. The sale also includes a fuel station in Tidaholm. The sale is expected to take place on 1 February 2022.

The transfer is subject to approval by the Swedish competition authority.

Gothenburg, November 19, 2021

Bilia AB (publ)

For information please contact:
Per Avander, Managing Director and CEO, +46
Kristina Franzén, CFO, +46

Facts about the Bilia Group

Bilia is one of Europe's largest car dealers with a leading position within service and sales of cars, transport vehicles and trucks. Bilia has about 160 facilities in Sweden, Norway, Germany, Luxembourg and Belgium. Bilia sells cars of the brand Volvo, BMW, Toyota, Mercedes, Renault, Lexus, MINI, Porsche, Nissan, Dacia, Smart and Alpine and transport vehicles of the brand Renault, Toyota, Mercedes, Nissan and Dacia and trucks of the brand Mercedes.

Bilia has today a fully expanded business with sales of new cars, e-commerce, spare parts and store sales, service and repair workshops, tyres and car glass and financing, insurance, car washes, fuel stations and auto salvage under the same roof, which gives a unique offer.

Bilia reported a turnover of about SEK 30 bn in 2020 and had about 4,700 employees.

Attachment

  • Sale of four facilities in Skaraborg (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/bdf3f617-bae9-4359-b291-2ac29092f565)

© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.