Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
436 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dlaboratory Sweden AB: New collaboration: dLab signs letter-of-intent with cable solutions provider

Dlaboratory Sweden AB (publ) has signed a letter-of-intent with a Europe based power cable provider, with the intention to combine high qualitative cable solutions with advanced visual grid analytics.

The market demand for cable monitoring capabilities is growing and the cooperation aims to strengthen the value proposition by adding dLab's solution as an integral part of the business offering from the cable solutions provider. The parties will initially work together on a selected market in eastern Europe to explore the interest and value. Upon a successful outcome, the parties will negotiate a set-up where the company becomes a re-seller of dLab's solution to its customers.

- We are excited about this project as it can open up a new type of cooperation segments, and proud that a well-renowned provider has decided to take this step together with us. Visual grid analytics are of essence for grid operators moving forward in the energy transition and becoming a pre-integrated part with those providing the infrastructure will benefit our customers greatly, says Henrik Winberg COO.

About Dlaboratory Sweden AB

Dlaboratory Sweden AB (publ) is a cleantech company offering an intelligent digital platform facilitating for the energy sector to support the sustainable society of tomorrow. By providing visual grid analytics that enables data-driven decision-making, the possibilities are opened for a modernized way of working and a more resilient power grid. dLab is a commercial company since 2015 and the shares are listed at Nasdaq First North GM (DLAB) since April 2021.

Please visit www.dlaboratory.comto find out more.


© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.