Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
538 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EANS-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) setzt positive Geschäftsentwicklung fort

DJ EANS-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) setzt positive Geschäftsentwicklung fort

=------------------------------------------------------------------------------- 
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
 verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Innsbruck - In den ersten drei Quartalen konnte die BTV ihr Ergebnis deutlich 
steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +24,8 Mio. EUR auf 
91,6 Mio. EUR. 
 
Die Bank für Tirol und Vorarlberg verzeichnete in den ersten neun Monaten 2021 
eine anhaltend positive Geschäftsentwicklung. Der Periodenüberschuss vor Steuern 
stieg im Vergleich zum Vorjahr um +24,8 Mio. EUR auf 91,6 Mio. EUR. Gut 
entwickelt hat sich vor allem das operative Ergebnis aus Zinsüberschuss, 
Provisionsüberschuss, dem Erfolg aus Finanzgeschäften und dem Handelsergebnis 
sowie die geringen Risikovorsorgen im Kreditgeschäft und das Ergebnis der at- 
equity-bewerteten Unternehmen. Dadurch konnten die aufgrund der COVID-19- 
Pandemie rückgängigen Entwicklungen bei den vollkonsolidierten Seilbahnen 
deutlich überkompensiert werden. 
 
Der Periodenüberschuss nach Steuern erhöhte sich um +25,4 Mio. EUR auf 79,0 Mio. 
EUR. Verbessert haben sich damit auch wesentliche Kennzahlen wie der Return on 
Equity vor Steuern und die Cost-Income-Ratio. 
 
Erfreulich ist das hohe Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die BTV. Die 
betreuten Kundengelder, die Summe aus Depotvolumen und Primärmitteln, 
verzeichneten einen Zuwachs um +778 Mio. EUR auf 16,7 Mrd. EUR im Jahresabstand. 
 
"Wir freuen uns über das positive Ergebnis, das vor allem auf das Vertrauen 
unserer Kundinnen und Kunden zurückzuführen ist. Gleichzeitig gebührt mein Dank 
unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders in dieser anhaltend 
herausfordernden Phase. Doch wir ruhen uns nicht auf den Lorbeeren aus, sondern 
richten den Blick nach vorne. Wir arbeiten intensiv an der Umsetzung unserer 
Strategie 2030. Unter dem Leitgedanken 'Zukunftsfähig. Werte. Schaffen.' setzen 
wir innovative Projekte um und entwickeln die BTV kontinuierlich weiter, um 
unsere Kundinnen und Kunden bei ihren Vorhaben bestmöglich als Partner zu 
unterstützen", betont Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher. 
 
 
 
 
Bilanz             Ist       Ist       Veränderung 
BTV KONZERN (IFRS)       30.09.2021   30.09.2020 
Betreute Kundengelder      16.695 Mio. EUR 15.917 Mio. EUR +778 Mio. EUR 
Bilanzsumme           13.954 Mio. EUR 13.636 Mio. EUR +318 Mio. EUR 
Eigenkapital          1.872 Mio. EUR 1.786 Mio. EUR +86 Mio. EUR 
GuV               3. Quartal 2021 3. Quartal 2020 Veränderung 
BTV KONZERN (IFRS) 
Periodenüberschuss vor Steuern 91,6 Mio. EUR  66,9 Mio. EUR  +24,8 Mio. EUR 
Periodenüberschuss nach Steuern 79,0 Mio. EUR  53,6 Mio. EUR  +25,4 Mio. EUR 
 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft 
Stadtforum 1, 6020 Innsbruck 
MMag. Marion Plattner 
Vorstandsbüro 
T +43 505 333 - 1409 
E marion.plattner@btv.at 
www.btv.at 
 
Ende der Mitteilung                euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 24, 2021 05:44 ET (10:44 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.