Das Schweizer Startup Nirlab Narcotics hat ein Gerät entwickelt, mit dem man Drogen in fünf Sekunden auf Substanz, Dosierung und Reinheit testen kann. Wie geht das? Für die Produktdemonstration hat David Schmidt ein Tütchen Cannabis vom Späti nebenan mitgebracht, CBD-Gras. Oder? Um das zu klären, zückt Schmidt, Co-Gründer und CEO des Schweizer Startups Nirlab Narcotics, sein tragbares Drogentestgerät. Auf Anhieb klappt es nicht, denn die Bluetooth-Verbindung zu seinem Handy muss erst hergestellt werden. Als das gelöst ist, hält er das Gerät, das aussieht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.