Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 15.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Boom 2025: Jetzt im Fokus der NATO-Partner - weitere Kursfantasie nach dieser Einladung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
623 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EANS-Stimmrechte: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Veröffentlichung einer Beteiligungsmeldung gemäß §135 Abs. 2 BörseG

DJ EANS-Stimmrechte: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Veröffentlichung einer Beteiligungsmeldung gemäß §135 Abs. 2 BörseG

=------------------------------------------------------------------------------- 
 Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Gemäß § 135 Abs 2 BörseG 2018 gibt die Bank für Tirol und Vorarlberg 
Aktiengesellschaft ("BTV") bekannt, dass ihr Generali 3Banken Holding AG am 
02.12.2021 gemäß §§ 130 bis 134 BörseG 2018 Folgendes mitgeteilt hat: 
 
1. Emittent: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft 
 
2. Grund der Mitteilung: Erwerb/Veräußerung von Aktien (Stimmrechten) 
 
3. Meldepflichtige Person 
 
Syndikat (§ 133 Z 1 BörseG 2018) 
 
 ________________________________________________________________________ 
|____Vorname____|___Name/Nachname____|________Sitz_________|____Staat____| 
|_______________|Oberbank_AG_________|Linz_________________|Österreich___| 
|        |Generali 3Banken  |Wien         |Österreich  | 
|_______________|Holding_AG__________|_____________________|_____________| 
|_______________|BKS_Bank_AG_________|Klagenfurt___________|Österreich___| 
|        |Wüstenrot      |           |       | 
|        |Wohnungswirtschaft |           |       | 
|        |registrierte    |Salzburg       |Österreich  | 
|        |Genossenschaft mit |           |       | 
|_______________|beschränkter_Haftung|_____________________|_____________| 
 
4. Namen der Aktionäre: 
BTV Privatstiftung 
Doppelmayr Seilbahnen GmbH 
VORARLBERGER LANDES-VERSICHERUNG V.a.G 
 
5. Datum der Schwellenberührung: 2.12.2021 
 
6. Gesamtposition der meldepflichtigen Person 
 ______________________________________________________________________________ 
|         |       |Prozentanteile|       |       | 
|         |       |   der   |       |       | 
|         |Prozentanteile| Stimmrechte, |       |       | 
|         |   der   |  die die  |       |Gesamtzahl der| 
|         | Stimmrechte, |  Finanz-/  | Summe von  | Stimmrechte | 
|         |die zu Aktien | sonstigen  |7.A + 7.B in %|des Emittenten| 
|         |gehören (7.A) | Instrumente |       |       | 
|         |       |repräsentieren|       |       | 
|         |       |  (7.B.1 +  |       |       | 
|__________________|______________|____7.B.2)____|______________|______________| 
|  Situation am  |       |       |       |       | 
|   Tag der   |  49,72 %  |  0,00 %  |  49,72 %  | 34 031 250 | 
|Schwellenberührung|______________|______________|______________|______________| 
| Situation in der |       |       |       |       | 
|vorherigen Meldung|  48,25 %  |       |  48,25 %  |       | 
|(sofern_anwendbar)|______________|______________|______________|______________| 
 
 
Details 
7. Details über die gehaltenen Instrumente am Tag der Berührung der Schwelle: 
 ____________________________________________________________________________ 
|A:_Stimmrechte,_die_zu_Aktien_gehören_______________________________________| 
|      |____Anzahl_der_Stimmrechte_____|_Prozentanteil_der_Stimmrechte_| 
| ISIN der |  Direkt   |  Indirekt  |  Direkt   |  Indirekt  | 
|  Aktien  | (§ 130 BörseG | (§ 133 BörseG | (§ 130 BörseG |(§ 133 BörseG | 
|____________|_____2018)_____|_____2018)_____|_____2018)_____|_____2018)_____| 
|AT0000625504|_______________|_____16_921_778|_______________|________49,72_%| 
|_Subsumme_A_|__________16_921_778___________|____________49,72_%____________| 
 
 ______________________________________________________________________________ 
|B_1:_Finanzinstrumente_/_sonstige_Instrumente_gem_§_131_Abs_1_Z_1_BörseG_2018_| 
|       |        |       |  Anzahl der  |        | 
|  Art des  |        |       |Stimmrechte die | Prozentanteil | 
| Instruments | Verfalldatum |Ausübungsfrist|erworben werden |der Stimmrechte| 
|______________|_______________|______________|_____können_____|_______________| 
|______________|_______________|_Subsumme_B.1_|________________|_______________| 
 
 ______________________________________________________________________________ 
|B_2:_Finanzinstrumente_/_sonstige_Instrumente_gem_§_131_Abs_1_Z_2_BörseG_2018_| 
| Art des |      |       | Physisches |Anzahl der |Prozentanteil| 
|Instruments|Verfalldatum|Ausübungsfrist| oder Cash |Stimmrechte|   der   | 
|___________|____________|______________|_Settlement_|___________|_Stimmrechte_| 
|___________|____________|______________|Subsumme_B.2|___________|_____________| 
 
 
8. Information in Bezug auf die meldepflichtige Person: 
Die meldepflichtige Person (Punkt 3) wird nicht von einer natürlichen/ 
juristischen Person kontrolliert und kontrolliert auch keine andere Person, die 
direkt oder indirekt Instrumente am Emittenten hält. 
Volle Kette der kontrollierten Unternehmen, über die die Stimmrechte und/oder 
Finanz-/sonstigen Instrumente gehalten werden, beginnend mit der obersten 
kontrollierenden natürlichen oder juristischen Person: 
 ______________________________________________________________________________ 
|     |         |      | Direkt  | Direkt  |      | 
|     |         |  Direkt  | gehaltene | gehaltene |      | 
| Ziffer |    Name    |kontrolliert|Stimmrechte| Finanz-/ | Total von | 
|     |         |durch Ziffer|in Aktien | sonstige | beiden (%) | 
|     |         |      |  (%)  |Instrumente|      | 
|_________|__________________|____________|___________|____(%)____|____________| 
|____1____|BKS_Bank_AG_______|____2,3_____|____14,00_%|___________|_____14,00_%| 
|____2____|Oberbank_AG_______|____1,4_____|____13,85_%|___________|_____13,85_%| 
|  3  |Generali 3Banken |      |  16,31 %|      |   16,31 %| 
|_________|Holding_AG________|____________|___________|___________|____________| 
|     |Wüstenrot     |      |      |      |      | 
|     |Wohnungswirtschaft|      |      |      |      | 
|  4  |registrierte   |      |   2,50 %|      |   2,50 %| 
|     |Genossenschaft mit|      |      |      |      | 
|     |beschränkter   |      |      |      |      | 
|_________|Haftung___________|____________|___________|___________|____________| 
|____5____|BTV_Privatstiftung|____________|_____1,44_%|___________|______1,44_%| 
|  6  |Doppelmayr    |      |   1,24 %|      |   1,24 %| 
|_________|Seilbahnen_GmbH___|____________|___________|___________|____________| 
|     |VORARLBERGER   |      |      |      |      | 
|  7  |LANDES-      |      |   0,38 %|      |   0,38 %| 
|     |VERSICHERUNG   |      |      |      |      | 
|_________|V.a.G.____________|____________|___________|___________|____________| 
 
9. Im Falle von Stimmrechtsvollmacht 
Datum der Hauptversammlung: - 
Stimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: - entspricht - Stimmrechten 
 
 
10. Sonstige Kommentare: 
 
Die Generali 3 Banken Holding AG hat durch den Erwerb von BTV-Stamm-Stückaktien 
die Stimmrechtsschwelle gemäß § 130 BörseG 2018 von 15% hinsichtlich der von der 
Generali 3Banken Holding AG gehaltenen Stimmrechten an der Bank für Tirol und 
Vorarlberg Aktiengesellschaft überschritten. 
An der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft ist ein Syndikat 
bestehend aus Oberbank AG, BKS Bank AG, Wüstenrot Wohnungswirtschaft reg. 
Gen.m.b.H. und Generali 3Banken Holding AG iSd § 22 Abs 2 ÜbG kontrollierend 
beteiligt. 
Die Wüstenrot Wohnungswirtschaft reg. Gen.m.b.H. wird nicht iSd § 22 ÜbG 
kontrolliert. 
Die gegenständliche Meldung erfolgt sowohl für das Syndikat der Bank für Tirol 
und Vorarlberg Aktiengesellschaft, als auch für die einzelnen 
Syndikatsmitglieder, nämlich die BKS Bank AG, die Oberbank AG, die Wüstenrot 
Wohnungswirtschaft reg. Gen. m.b.H., und die Generali 3Banken Holding AG. 
 
 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft 
Bereich Recht und Beteiligungen 
Dr. Stefan Heidinger 
+43-505333-1500 
stefan.heidinger@btv.at 
 
 
Ende der Mitteilung                euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 02, 2021 06:32 ET (11:32 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.