Hässleholm, Schweden,3.Dezember 2021
Im Zwischenbericht für das dritte Quartal, der am 18. November 2021 veröffentlicht wurde, kommunizierte Eolus ein Risiko einer Verzögerung bei der Fertigstellung des norwegischen 400-MW-Windprojekts Øyfjellet. Basierend auf aktualisierten Informationen über den Baufortschritt schätzt Eolus nun, dass der Windpark im ersten Quartal 2022 fertiggestellt sein wird.
Bis heute, am 3. Dezember 2021, ist der Bau aller 72 Turbinen abgeschlossen. Die erste Stromerzeugung wurde durch 34 Turbinen erreicht.
Die Hauptgründe für die Verzögerung sind die schwierigen Wetterbedingungen, die den Fortschritt der Installationen beeinträchtigt haben, und Probleme im Zusammenhang mit Covid-19, die sowohl die Reisemöglichkeiten für das Personal eingeschränkt als auch zu Verzögerungen bei der Lieferung der Komponenten geführt haben. Es wird erwartet, dass sich die Verzögerung negativ auf die Gewinnmarge von Eolus für den Bau des Projekts auswirken wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Per Witalisson, Geschäftsführer, +46 70-265 16 15
Johan Hammarqvist, Leiter Kommunikation, +46 720 50 59 11
Über Eolus:
Eolus Vind AB ist einer der führenden Windkraftentwickler in den nordischen Ländern. Eolus ist in der gesamten Wertschöpfungskette von der Entwicklung von Greenfield-Projekten bis hin zum Bau und Betrieb von Windparks aktiv. Eolus bietet sowohl lokalen als auch internationalen Investoren attraktive und wettbewerbsfähige Investitionen in den nordischen und baltischen Ländern, Polen sowie den Vereinigten Staaten. Eolus wurde 1990 gegründet und hat 666 Windturbinen mit einer Leistung von 1 414 MW gebaut. Eolus hat Verträge über rund 1 330 MW an Asset-Management-Dienstleistungen unterzeichnet, von denen 921 MW in Betrieb sind und der Rest im Bau ist.
Eolus Vind AB hat 36 500 Aktionäre. Die Eolus-Aktien sind an der Nasdaq Stockholm notiert.
Für weitere Informationen über Eolus besuchen Sie bitte www.eolusvind.com
Anhang
- 211203 Pressemitteilung Projekt Øyfjellet verzögert - neue voraussichtliche Fertigstellung im ersten Quartal 2022 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/9cf76833-39e4-463c-8ad7-52bedba2a214)
