Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.909 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg kehrt in den SDAX zurück

DJ Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg kehrt in den SDAX zurück

DGAP-Media / 2021-12-03 / 22:18

Im Zuge der turnusmäßigen Überprüfung der deutschen Börsenindizes hat die Deutsche Börse heute Abend die Rückkehr der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in den SDAX bekanntgegeben. Hierin spiegelt sich die in den letzten zwölf Monaten mehr als verdreifachte Marktkapitalisierung des Unternehmens auf über 700 Mio. EUR wider. Heidelberg sieht die sehr deutliche Aufwärtsentwicklung des Aktienkurses auf zuletzt deutlich über zwei Euro als Bestätigung der erfolgreichen Transformation des Konzerns zu einem profitabel wachsenden Technologieunternehmen. Auch in Zukunft will Heidelberg durch die Umsetzung der Strategie an diese Entwicklung anknüpfen.

"Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre großartige Arbeit in den vergangenen 12 Monaten. Die Rückkehr in den SDAX ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Bestätigung für die erfolgreiche Transformation von Heidelberg in den letzten Quartalen und Ansporn, weiter alles zu tun, damit alle unsere Stakeholder von unserer positiven Entwicklung durch nachhaltige Wertsteigerungen profitieren", kommentiert Rainer Hundsdörfer, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens.

Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung.

Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:

Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR Auf Twitter zu finden unter dem Namen: @Heidelberg_IR Für weitere Informationen: Heidelberger Druckmaschinen AG

Für weitere Informationen: Heidelberger Druckmaschinen AG Group Communications Thomas Fichtl Telefon: +49 6222 82- 67123 Telefax: +49 6222 82- 67129 E-Mail: Thomas.Fichtl@heidelberg.com Investor Relations Maximilian Beyer Tel: +49 (0)6222 82-67120 Fax: +49 (0)6222 82-99 67120 E-Mail: maximilian.beyer@heidelberg.com Wichtiger Hinweis: Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der grafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden. Ende der Pressemitteilung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Heidelberger Druckmaschinen AG Schlagwort(e): Industrie

2021-12-03 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sprache:   Deutsch 
Unternehmen: Heidelberger Druckmaschinen AG 
       Kurfürsten-Anlage 52-60 
       69115 Heidelberg 
       Deutschland 
Telefon:   +49 (0)6222 82-67121 
Fax:     +49 (0)6222 82-67129 
E-Mail:    investorrelations@heidelberg.com 
Internet:   www.heidelberg.com 
ISIN:     DE0007314007 
WKN:     731400 
Börsen:    Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, 
       München, Stuttgart, Tradegate Exchange 
EQS News ID: 1254205 
 
Ende der Mitteilung DGAP-Media 
=------------ 

1254205 2021-12-03

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1254205&application_name=news

(END) Dow Jones Newswires

December 03, 2021 16:18 ET (21:18 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.