DJ EZB will Euro-Banknoten neu gestalten
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) will die Euro-Banknoten neu gestalten und dabei auch die Meinung der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen. Laut EZB-Mitteilung wird der Prozess der Neugestaltung mit der Einrichtung von Fokusgruppen beginnen, die die Meinung der Öffentlichkeit zu den Themen für die Geldscheine einholen sollen. Eine Themenberatungsgruppe, der aus jedem Land des Euroraums ein Experte angehört, wird dann dem EZB-Rat eine Auswahlliste mit neuen Themen vorlegen.
Die Mitglieder der Beratergruppe wurden bereits von der EZB auf der Grundlage von Vorschlägen der nationalen Zentralbanken ernannt und kommen aus verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Natur- und Sozialwissenschaften, bildende Kunst und Technologie. Die derzeitige Gestaltung der Euro-Banknoten basiert auf dem Thema "Zeitalter und Stile", das durch Fenster, Türöffnungen und Brücken repräsentiert wird.
Im Anschluss an die Vorschläge der Beratergruppe wird die EZB die Öffentlichkeit um ihre Meinung zu den in die engere Wahl gezogenen Themen bitten. Es folgt ein Gestaltungswettbewerb, nach dem die EZB die Öffentlichkeit erneut konsultieren wird. Der EZB-Rat wird die endgültige Entscheidung 2024 treffen.
"Die Euro-Banknoten werden bleiben", erklärte EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Sie seien ein greifbares und sichtbares Symbol dafür, dass Europa zusammenstehe, insbesondere in Krisenzeiten, und die Nachfrage nach ihnen sei nach wie vor groß. Gegenwärtig prüft die EZB die Schaffung eines digitalen Euro, der das Bargeld ergänzen würde.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
December 06, 2021 05:02 ET (10:02 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.