DJ Deutsche Großhandelspreise steigen im November mit Rekordrate
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Preisauftrieb in Deutschland bleibt außergewöhnlich hoch. Im November stiegen die Großhandelspreise um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Gegenüber dem Vorjahr betrug der Anstieg 16,6 Prozent. Das ist die höchste Steigerungsrate seit Beginn der Berechnung der Großhandelspreisindizes 1962. Im Oktober hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr bei 15,2 Prozent und im September bei 13,2 Prozent gelegen.
Der hohe Anstieg der Großhandelspreise gegenüber dem Vorjahr ist vor allem durch stark gestiegene Preise für viele Rohstoffe und Vorprodukte begründet. Den größten Einfluss auf die Veränderungsrate des Großhandelspreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat hatte im November der Preisanstieg im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (62,4 Prozent).
Besonders kräftige Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr gab es ebenfalls im Großhandel mit Altmaterial und Reststoffen (77,4 Prozent) sowie mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug (60,3 Prozent). Erheblich stiegen auch die Preise im Großhandel mit Roh- und Schnittholz (41,1 Prozent) sowie mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (30,3 Prozent).
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
December 13, 2021 02:08 ET (07:08 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.