Der italienische Telekommunikationskonzern hat seine Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert. Die Festnetzgeschäfte liefen schwächer als gedacht, was unter anderem an niedrigeren Erlösen aus dem Vermarktungsdeal der italienischen Fußballliga Serie A mit dem Streaminganbieter DAZN lag. Statt eines hohen prozentual einstelligen Rückgangs des bereinigten operativen Ergebnisses aus eigener Kraft im Heimatgeschäft dürfte nun im Gesamtjahr ein niedrig zweistelliges Minus zu Buche stehen.
Insgesamt wird der Gesamtkonzern beim operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasingkosten einen Gewinn von mehr als 5,4 Mrd. Euro erzielen. Im vergangenen Jahr hatte TELECOM ITALIE 6,25 Mrd. Euro operatives Ergebnis erzielt. Analysten hatten zuletzt für dieses Jahr noch mit einem Wert von gut 6 Mrd. Euro kalkuliert.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsen-Erfahrung via Facebook: Besuchen und abonnieren Sie kostenlos die Facebook-Seite der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH: www.facebook.com/bernecker.info
Insgesamt wird der Gesamtkonzern beim operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasingkosten einen Gewinn von mehr als 5,4 Mrd. Euro erzielen. Im vergangenen Jahr hatte TELECOM ITALIE 6,25 Mrd. Euro operatives Ergebnis erzielt. Analysten hatten zuletzt für dieses Jahr noch mit einem Wert von gut 6 Mrd. Euro kalkuliert.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsen-Erfahrung via Facebook: Besuchen und abonnieren Sie kostenlos die Facebook-Seite der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH: www.facebook.com/bernecker.info
© 2021 Bernecker Börsenbriefe