Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
722 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EANS-News: PALFINGER AG / Auflösung der Kreuzbeteiligung mit SANY reduziert Komplexität und sichert weiteres erfolgreiches Wachstum

DJ EANS-News: PALFINGER AG / Auflösung der Kreuzbeteiligung mit SANY reduziert Komplexität und sichert weiteres erfolgreiches Wachstum

=------------------------------------------------------------------------------- 
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
 verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
Erfolgreiche Partnerschaft ermöglicht einfachere gemeinsame Strukturen. 
 
Aktienrückkauf/Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit 
 
Bergheim - Am 15. Dezember 2021 haben PALFINGER und SANY HEAVY INDUSTRIES einen 
Vertrag über die Auflösung der Kreuzbeteiligung unterzeichnet. Dadurch wird der 
strategische Handlungsspielraum von PALFINGER substantiell erweitert. 
 
"Nach einer bewährten, langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit in den 
operativen Joint Ventures, ist die Kreuzbeteiligung nicht mehr notwendig. 
Zusätzlich wird die Komplexität unserer Partnerschaft reduziert," so Andreas 
Klauser, CEO der PALFINGER AG. Die operative Zusammenarbeit mit SANY wird auf 
Basis der guten Vertriebsstruktur und dem Zugang zur chinesischen Bauwirtschaft 
weiter ausgebaut. 
 
Zur Umsetzung der Auflösung der Kreuzbeteiligung ist ein Schlusskurs der 
PALFINGER-Aktie von zumindest EUR 34,68 bis zum 31. Dezember 2023 notwendig. 
Nach Abschluss der Transaktion ergibt sich für PALFINGER ein positiver 
Ergebniseffekt von mind. EUR 12 Mio. 
 
Zusätzlich ermöglicht die Neustrukturierung der Zusammenarbeit von PALFINGER und 
SANY noch besser und effizienter auf die volatilen Marktgegebenheiten reagieren 
zu können. 
In China und den GUS-Staaten werden die erfolgreichen Joint Ventures weiter 
intensiviert. "Das Joint Venture in China hat weiterhin großes Potenzial und 
wird ausgebaut," so Andreas Klauser. 
 
SANY ist seit 2012 ein starker Partner von PALFINGER zur Erschließung des 
chinesischen Markts. Durch die Kooperation konnten Ressourcen, Know How, 
Mitarbeiter und das Vertriebsnetzwerk von SANY, genutzt werden. Produziert wird 
seit Anfang 2014 im Industriegebiet Rudong, nahe Shanghai, mit aktuell 400 
Mitarbeitern und einem Umsatz von rund EUR 80 Mio. "Sichtbar wird der Erfolg 
darin, dass PALFINGER mittlerweile die Nr. 2 und das einzige europäische 
Unternehmen mit einem relevanten Marktanteil bei Kranen in China ist. Im 
heurigen Jahr wurden an diesem Standort bereits über 4.000 Krane produziert, das 
bedeutet wir sind bereits 10% über Plan", ergänzt Andreas Klauser. 
 
Diese vereinbarte Auflösung der Kreuzbeteiligung ist ein weiterer wichtiger 
Meilenstein, um den Handlungsspielraum von PALFINGER für zukünftig mögliche 
Akquisitionen und Investitionen deutlich zu erhöhen, und weiteres Wachstum 
sicherzustellen. 
 
+++ 
 
ÜBER DIE PALFINGER AG 
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der 
weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit über 12.000 
Mitarbeitern, 34 Fertigungsstandorten und einem weltweiten Vertriebs- und 
Servicenetzwerk von rund 5.000 Stützpunkten garantiert PALFINGER unmittelbare 
und optimale Kundennähe. 
 
Als Technologieführer strebt das Unternehmen danach, durch ökonomisch und 
ökologisch zukunftsfähige Lösungen und Produkte den Unternehmenserfolg seiner 
Partner langfristig zu sichern. Auf Basis seiner breitgefächerten Modellpalette 
treibt PALFINGER daher die Einsatzmöglichkeiten für Digitalisierung und 
Künstliche Intelligenz voran. 
 
Als globales Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln ist PALFINGER davon 
überzeugt, dass nachhaltiges Denken und Handeln maßgeblich zum wirtschaftlichen 
Erfolg beitragen. Aus diesem Grund übernimmt das Unternehmen soziale, 
ökologische und ökonomische Verantwortung entlang der gesamten 
Wertschöpfungskette. 
 
Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2020 einen 
Umsatz von 1,53 Mrd EUR. 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Hannes Roither | Konzernsprecher | PALFINGER AG 
T +43 662 2281-81100 | h.roither@palfinger.com 
 
 
Ende der Mitteilung                euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 16, 2021 10:13 ET (15:13 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.