DGAP-News: Vonovia SE
/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Vonovia erreicht Spitzenplatz im Nachhaltigkeitsranking von S&P Global - Mitgliedschaft im Dow-Jones-Sustainability-Index gestärkt
- Ranking-Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr erneut verbessert. - Vonovia zählt zu den im Branchenvergleich führenden Unternehmen. - Gutes Ergebnis bei CDP und Sustainalytics ESG Riskrating. - ESG-Kriterien als wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Bochum, 20. Dezember 2021 - Im aktuellen Nachhaltigkeitsranking der Ratingagentur Standard & Poor's Global hat Vonovia ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Mit insgesamt 68 von 100 Punkten gehört das Bochumer Unternehmen weiterhin zu den am besten bewerteten Unternehmen der Branche. "Wir gratulieren Vonovia dazu, im Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Index in Europa vertreten zu sein. Die Auszeichnung zeigt, dass Vonovia in der Branche im Bereich Nachhaltigkeit führend ist. Die Rekordzahl an Unternehmen, die 2021 an der S&P-Nachhaltigkeitseinschätzung teilnahmen, ist ein Beweis für den wachsenden Wunsch nach Offenlegung der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) und Transparenz", betont Manjit Jus, weltweiter Leiter ESG-Research bei S&P Global. Klimastrategie und gesellschaftliches Engagement Besonders gut schnitt Vonovia bei den sozialen Kriterien ab: Mit 72 Punkten erreichte das Unternehmen ein besseres Ergebnis als 97 Prozent der Branche. Als herausragend wurde etwa der Bereich gesellschaftliches Engagement und Wohltätigkeit bewertet. Auch im Bereich Ökologie landete das größte Wohnungsunternehmen Deutschlands auf einem der Spitzenplätze - und punktete insbesondere mit seiner Klimastrategie. Sehr gutes Ergebnis auch bei CDP-Rating und Sustainalytics ESG-Risiko-Rating Auch im ESG-Risiko-Ranking des unabhängigen Dienstleisters Sustainalytics konnte sich Vonovia weiter verbessern. Das Unternehmen rangiert mit jetzt 6,7 Punkten in der niedrigsten Risikokategorie "negligible risks" (vernachlässigbare Risiken). Damit gehört Vonovia weltweit zu den 25 Unternehmen mit dem besten Ergebnis - von rund 15.000 bewerteten Unternehmen. Unter den 1054 bewerteten Immobilienunternehmen weltweit erreichte das Bochumer Unternehmen sogar Platz drei. Über Vonovia Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert. Im September 2015 wurde die Aktie in den DAX 30 (heute DAX 40) aufgenommen, im September 2020 in den EURO STOXX 50. Außerdem gehört die Aktie der Vonovia SE zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Indizes an, darunter DAX 50 ESG, Dow Jones Sustainability Index Europe, STOXX Global ESG Leaders, EURO STOXX ESG Leaders 50, STOXX Europe ESG Leaders 50, FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe und GPR 250 World. Vonovia beschäftigt rund 16.000 Mitarbeiter (inkl. Deutsche Wohnen). Zusatzinformationen: Zulassung: Regulierter Markt / Prime Standard, Frankfurter Wertpapierbörse ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Common Code: 094567408 Sitz der Vonovia SE: Bochum, Deutschland, Amtsgericht Bochum, HRB 16879 Verwaltung der Vonovia SE: Universitätsstraße 133, 44803 Bochum, Deutschland 20.12.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Vonovia SE |
Universitätsstraße 133 | |
44803 Bochum | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 234 314 1609 |
Fax: | +49 234 314 2995 |
E-Mail: | investorrelations@vonovia.de |
Internet: | www.vonovia.de |
ISIN: | DE000A1ML7J1 |
WKN: | A1ML7J |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1259729 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1259729 20.12.2021