Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
630 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Avenir LNG Limited today announces the charter of a 20,000cbm LNG Bunkering Supply Vessel to Shell for up to 5 years

LONDON, December 22, 2021 - Avenir LNG Limited (N-OTC: Avenir) today announced it has entered into a Time Charter Party ("TCP") with Shell NA LNG, LLC ("Shell") for the Avenir Achievement, a newbuild 20,000cbm LNG Bunkering Supply Vessel which will be delivered to Avenir in Q2 2022. The time charter to Shell is expected to begin in Q1 2023 for a period of 3 years with an option to extend up to 5 years.

This charter (including options) increases Avenir's overall vessel charter revenues backlog to $81.0 million as of 1 December 2021. The vessel will be equipped with BOG reliquefication and simultaneous operations (SIMOPs) capabilities, making her the world's largest, most efficient and versatile LNG Bunker Supply Vessel.

Commenting on the deal, Peter Mackey, CEO of Avenir LNG Limited, said "We are delighted to have executed this agreement with Shell for the Avenir Achievement and to play an important role in expanding Shell's LNG bunkering capabilities. This deal marks another major achievement in Avenir's development as we fix the last vessel in our current newbuilding programme. We are thrilled to welcome a world-class organisation like Shell as the latest customer for Avenir LNG."

About Avenir LNG Limited: Avenir LNG supplies small-scale LNG to off-grid industry, power generation and marine transport. Avenir LNG is a leading provider of small-scale LNG solutions; working with partners globally to unlock new markets for natural gas.

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act


© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.