DGAP-News: ADS-TEC Energy GmbH
/ Schlagwort(e): Börsengang/Firmenzusammenschluss
Der Zusammenschluss wurde von dem Board of Directors von EUSG und ADS-TEC Energy beschlossen und von den EUSG-Aktionären auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 21. Dezember 2021 genehmigt. Ungefähr 94 % der abgegebenen Stimmen befürworteten den Zusammenschluss, was ungefähr 67 % der zum Zeitpunkt der Abstimmung ausstehenden EUSG-Stammaktien entspricht. Das fusionierte Unternehmen trägt den Namen ADS-TEC Energy PLC. Seine Stammaktien und Optionsscheine werden ab dem 23. Dezember 2021 an der Nasdaq unter den Tickern "ADSE" bzw. "ADSEW" gehandelt. "ADS-TEC Energy ist jetzt optimal aufgestellt, um unsere batteriegepufferten Technologieplattformen in Europa und den USA zu vermarkten", so Thomas Speidel, Gründer und CEO von ADS-TEC Energy. "Wir haben bereits Hunderte von batteriegepufferten ChargeBox-Plattformen ausgeliefert und bauen unsere Marktstellung zügig aus. Auf diese Weise können wir den ständig wachsenden Bedarf an ultraschnellen Lademöglichkeiten bedienen und dabei Ladegeschwindigkeiten bereitstellen, die in den bestehenden Netzen sonst nicht überall möglich wären." "Wir freuen uns über die überwältigende Unterstützung durch unsere Aktionäre", sagte Lars Thunell, Vorsitzender von EUSG. "Die batteriegepufferten Technologieplattformen von ADS-TEC Energy sind ein echtes Novum der Branche. Sie ermöglichen ultraschnelle Ladegeschwindigkeiten, die in der Regel ohne kostspieligen Ausbau der Netzinfrastruktur erreicht werden können. Mit dem Abschluss dieser Transaktion kann das Unternehmen seine globale Expansion weiter beschleunigen und auf diese Weise einen wesentlichen Beitrag zur Elektrifizierung unserer Wirtschaft leisten." Die Welt braucht jetzt konkrete, skalierbare Lösungen für den Klimawandel: Die batteriegepufferte Technologie von ADS-TEC Energy ermöglicht ein flächendeckend einsetzbares, ultraschnelles Laden (bis zu 320 Kilowatt) in bestehenden, leistungsbegrenzten Netzen, ohne kostspieligen Ausbau der Netzinfrastruktur. Dies ermöglicht die Einführung von ultraschnellen Ladevorgängen in bisher nicht oder schwer erschließbaren Regionen und Segmenten wie Stadtzentren, abgelegenen und ländlichen Gebieten. Auf diese Weise kann ein breiterer Zugang zum Laden von Elektrofahrzeugen geschaffen werden. Die Ladeplattformen für Elektrofahrzeuge von ADS-TEC Energy bieten Betreibern in Zukunft auch die Möglichkeit, diverse Einnahmequellen zu generieren, unter anderem durch Werbung, Netzdienste, Schwarmbetrieb und intelligentes dezentrales Energiemanagement. Darüber hinaus bieten die erfolgreich etablierten kommerziellen und industriellen Plattformen des Unternehmens individuell anpassbare Energiespeicherlösungen, die das Energiemanagement optimieren und eine Vielzahl von unterschiedlichen Netzdienstleistungen ermöglichen. Führung Das Board of Directors der ADS-TEC Energy PLC wird sich zusammensetzen aus Die Transaktion im Überblick Berater Über ADS-TEC Energy Weitere Informationen finden Sie unter www.adstec-energy.com Europa: USA: Barbara Hagin Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: 2021_12_23_ADS-TEC - EUSG Close Release_DE_FINAL.pdf 23.12.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ADS-TEC Energy GmbH |
Heinrich-Hertz-Str. 1 | |
72622 Nürtingen | |
Deutschland | |
Internet: | www.ads-tec.de |
EQS News ID: | 1260736 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1260736 23.12.2021