Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
520 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Jahresendrally im DAX läuft

DJ XETRA-SCHLUSS/Jahresendrally im DAX läuft

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag weiter nach oben. Damit setzte sich die "Jahresendrally" fort. Noch am Montag sorgten sich viele Fonds-Manager, dass die Jahresperformance Stück für Stück verloren geht. Nach einem schwachen Start in die Woche lag das Tief im DAX bei 15.060 Punkten. Doch seitdem läuft sie, die Jahresendrally.

Flankiert wird sie von überzeugenden Konjunkturdaten aus den USA sowie Nachrichten, dass die Omikron-Variante des Covid-Virus einen nicht so schlimmen Verlauf nehme wie ihre Vorgänger. Zudem gibt es - bisher lediglich in den USA - erste Pillen von Pfizer und Merck, die gegen einen schweren Krankheitsverlauf helfen. Der DAX schloss 1,0 Prozent höher bei 15.756 Punkten, ein Plus gegenüber dem Montagstief von 696 Punkten.

Auch wenn die Menschen in den vergangenen 20 Monaten immer wieder lernen mussten, dass es ein langer und schwieriger Weg aus der Pandemie ist, scheint sich diesmal ein weiteres Türchen in Richtung einer schrittweisen Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens zu öffnen. Das wird momentan bereits an der Börse bejubelt. Zudem halten sich die Fonds-Manager in den letzten Tagen des Jahres gerne mit Verkäufen zurück, um die aktuell gute Jahresperformance von knapp 15 Prozent im DAX nicht zu gefährden.

Continental stark 

Während die Aktien der Automobilhersteller im DAX bisher ein gutes Jahr hatten, fuhr Continental eher hinterher. Am Berichtstag stellte die Aktie des Automobilzulieferers mit einem Plus von 2,5 Prozent allerdings den größten Gewinner. Positiv wurde an der Börse aufgenommen, dass Conti-CEO Nikolai Setzer auf ein gutes viertes Quartal setzt. "Hinsichtlich der bereinigten operativen Marge liegen wir in der Spanne, die wir im letzten Ausblick genannt haben: 5,2 bis 5,6 Prozent. Da haben wir Chancen, am oberen Ende unserer Prognose zu landen", sagte Setzer der Wirtschaftswoche.

United Internet gaben 0,5 Prozent ab. Haupteigner Ralph Dommermuth hat nun mit rund 50,10 Prozent die Mehrheit am Unternehmen durch einen Paketkauf erreicht und will erst einmal nicht weiter aufstocken. Home24 gewannen 9,7 Prozent, der Online-Möbelhändler kauft das Wohnaccessoires-Unternehmen Butlers.

=== 
INDEX     zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX     15.756,31 +1,0%  +14,85% 
DAX-Future  15.745,00 +1,3%  +15,50% 
XDAX     15.759,30 +0,8%  +15,29% 
MDAX     34.834,05 +0,6%  +13,11% 
TecDAX    3.870,26 +0,5%  +20,46% 
SDAX     16.293,63 +0,8%  +10,35% 
zuletzt   +/- Ticks 
Bund-Future   172,51  -59 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      33     7   0     2.264,9    43,2  43,0 
MDAX     36     14   0      438,2    31,4  29,4 
TecDAX    19     10   1      543,9    17,9  19,6 
SDAX     48     20   2      174,1     9,6   8,8 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

December 23, 2021 11:50 ET (16:50 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.