Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
523 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Fester dank Window-Dressing

DJ MÄRKTE EUROPA/Fester dank Window-Dressing

FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Börsen ging es auch am Dienstag mit den Kursen weiter nach oben. Bei dünnen Umsätzen dürften institutionelle Anleger Notierungen weiter nach oben getrieben haben. Die Börse London war auch am Berichtstag geschlossen. Im Handel fragt man sich derweil, wie nachhaltig diese Entwicklung sein könne, wenn die Verkäufer vermutlich zu Jahresbeginn wieder an den Markt zurückkehrten. Der DAX gewann 0,8 Prozent auf 15.964 Punkte, der Euro-Stoxx-50 legte 0,6 Prozent auf 4.312 zu.

In Japan steigt die Autoproduktion 

Der Nachrichtenkalender war so gut wie leer. Als leicht positiv wurden die Daten zur Industrieproduktion in Japan gewertet. Sie stieg im November gegenüber dem Vormonat um 7,2 Prozent und damit stärker als erwartet. Als erfreulich wurde das Plus von 43 Prozent in der Autoproduktion gesehen, könnte dies doch darauf hindeuten, dass der Chipmangel in der Automobilindustrie langsam der Vergangenheit angehört. Der Automobilsektor zeigte sich hiervon jedoch unbeeindruckt - dieser schloss praktisch unverändert.

Clariant (+0,4%) kauft das US-Attapulgitgeschäft der BASF (+0,7%) für 60 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2020 erzielte das Attapulgit-Geschäft einen Umsatz von rund 36 Millionen Dollar. Die Transaktion solle das EBITDA-Margenprofil verbessern und Clariant auf dem Weg zu ihren kürzlich angekündigten Zielen für 2025 unterstützen, so das Unternehmen.

Für Alerion ging es an der Mailänder Börse um 4,1 Prozent nach oben. Laut Medienberichten soll die Eignerfamilie einen Teilverkauf von bis zu 43 Prozent ihrer Beteiligung an dem Unternehmen für Erneuerbare Energien in Erwägung ziehen. Rothschild soll bereits potenzielle Käufer kontaktiert haben.

Als leicht stützend erachteten Marktteilnehmer, dass der Immobilienkonzern Aroundtown (+1,5%) sein laufendes Aktienrückkaufprogramm um sechs Monate bis zum 30. Juni 2022 verlängert hat. Aroundtown hatte im März angekündigt, bis zum 31. Dezember 2021 bis zu 500 Millionen Euro für den Rückkauf von maximal 100 Millionen eigenen Aktien auszugeben. Wie viele Aktien bislang erworben wurden, ist nicht bekannt.

Für Bijou Brigitte ging es nach Erhalt einer Überbrückungshilfe von rund 20,4 Millionen Euro um 3,2 Prozent nach oben. Wie die gesamte Branche leidet das Unternehmen seit Ausbruch der Coronakrise und aktuell unter den Einschränkungen wegen Omikron. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat jüngst von "Existenzangst" im Einzelhandel gesprochen. Mehr als ein Trostpflaster sind die aktuellen Gewinne für die Aktionäre nicht. Das Papier hat sich vom Kurseinbruch im vergangenen Jahr nicht erholt.

S&T beauftragt Deloitte mit Prüfung 

S&T entwickelten sich volatil. Nach Gewinnen zu Handelsbeginn lag die Aktie zum Schluss 4,6 Prozent hinten. Das Unternehmen hat Stellung zu den Vorwürfen des Short-Sellers Viceroy Research genommen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte sei beauftragt worden, eine externe forensische Prüfung der von Viceroy erhobenen wesentlichen Vorwürfe vorzunehmen. Nach der jüngsten Zwischenerholung in dem Papier schienen die Anleger nun Gewinne einzustreichen.

.=== 
Index         Schluss- Entwicklung Entwicklung  Entwicklung 
.             stand   absolut     in %     seit 
.                             Jahresbeginn 
Euro-Stoxx-50     4.311,93    +23,95    +0,6%    +21,4% 
Stoxx-50        3.829,03    +22,65    +0,6%    +23,2% 
Stoxx-600        488,50    +3,01    +0,6%    +22,4% 
XETRA-DAX       15.963,70   +128,45    +0,8%    +16,4% 
FTSE-100 London    Feiertag 
CAC-40 Paris      7.181,11    +40,72    +0,6%    +29,4% 
AEX Amsterdam      800,95    +3,65    +0,5%    +28,2% 
ATHEX-20 Athen     2.137,72    +8,37    +0,4%    +10,5% 
BEL-20 Bruessel    4.303,56    +18,33    +0,4%    +18,8% 
BUX Budapest     49.718,15    +64,03    +0,1%    +18,1% 
OMXH-25 Helsinki    5.605,85    +21,09    +0,4%    +22,2% 
ISE NAT. 30 Istanbul  2.032,89    -56,50    -2,7%    +24,3% 
OMXC-20 Kopenhagen   1.854,54    +4,63    +0,3%    +26,6% 
PSI 20 Lissabon    5.534,89    +25,90    +0,5%    +13,5% 
IBEX-35 Madrid     8.688,90    +66,80    +0,8%     +7,6% 
FTSE-MIB Mailand   27.444,93   +213,73    +0,8%    +22,5% 
RTS Moskau       1.611,75    +8,84    +0,6%    +16,2% 
OBX Oslo        1.074,56    +3,77    +0,4%    +25,1% 
PX Prag        1.420,93    -1,88    -0,1%    +38,3% 
OMXS-30 Stockholm   2.420,47    +13,86    +0,6%    +29,1% 
WIG-20 Warschau    2.252,43    +26,19    +1,2%    +13,5% 
ATX Wien        3.870,86    -1,69    -0,0%    +37,4% 
SMI Zuerich      12.970,53   +103,63    +0,8%    +21,2% 
 
Rentenmarkt       zuletzt         absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite   -0,25            0     +0,32 
US-Zehnjahresrendite    1,47          -0,01     +0,55 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- % Di, 8:13 Uhr Mo,17:30 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,1314   -0,1%    1,1326    1,1328  -7,4% 
EUR/JPY          129,82   -0,2%    130,12    130,09  +3,0% 
EUR/CHF          1,0372   -0,2%    1,0393    1,0399  -4,1% 
EUR/GBP          0,8424   -0,0%    0,8430    0,8432  -5,7% 
USD/JPY          114,74   -0,1%    114,88    114,84 +11,1% 
GBP/USD          1,3431   -0,1%    1,3436    1,3435  -1,7% 
USD/CNH (Offshore)    6,3714   -0,1%    6,3743    6,3736  -2,0% 
Bitcoin 
BTC/USD        48.402,25   -5,2%   49.285,63   51.355,93 +66,6% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         76,01   75,57     +0,6%     0,44 +60,6% 
Brent/ICE         79,21   78,60     +0,8%     0,61 +56,5% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.811,05  1.812,13     -0,1%     -1,09  -4,6% 
Silber (Spot)       23,13   23,05     +0,3%     +0,08 -12,4% 
Platin (Spot)       983,55   976,34     +0,7%     +7,21  -8,1% 
Kupfer-Future        4,45    4,47     -0,4%     -0,02 +26,5% 
.=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

December 28, 2021 12:13 ET (17:13 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.