Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
569 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Wall Street behauptet erwartet - Tesla gesucht

DJ MÄRKTE USA/Wall Street behauptet erwartet - Tesla gesucht

NEW YORK (Dow Jones)--Nach dem Rücksetzer vom Dienstag dürften die US-Börsen zur Wochenmitte zunächst mehr oder weniger auf der Stelle treten. Die Futures auf die großen Indizes deuten eine wenig veränderte Eröffnung an. Die Umsätze sind allerdings stark ausgedünnt, denn viele Marktteilnehmer nutzen die Zeit "zwischen den Jahren" zu einem Urlaub.

Übergeordnet sei die Stimmung jedoch gut, heißt es aus dem Handel. Viele Anleger blickten dem neuen Jahr zuversichtlich entgegen. Basierend auf jüngsten Erkenntnissen wird die aktuell grassierende Omikron-Variante des Coronavirus keine derart strengen Einschränkungen notwendig machen, wie sie während der vorigen Pandemiewellen angeordnet wurden. Somit dürfte auch die Wirtschaft weniger leiden, sondern vielmehr ihren Erholungskurs fortsetzen. Bei den Unternehmen werde sich das in höheren Gewinnen niederschlagen.

Tesla fester - Schwache Zahlen drücken Cal-Maine und Fuelcell 

Unter den Einzelwerten an der Börse legen Tesla vorbörslich um 1,1 Prozent zu. Tesla-Chef Elon Musk hat sich von weiteren Aktien im Wert von rund 1 Milliarde Dollar getrennt und außerdem Optionen auf 1,55 Millionen Aktien des Elektroautoherstellers ausgeübt.

Um 7,3 Prozent abwärts geht es dagegen mit der Aktie des Eierproduzenten Cal-Maine Foods. Wegen höherer Kosten hat das Unternehmen in seinem zweiten Geschäftsquartal einen Gewinnrückgang verbucht.

Victoria's Secret verbessern sich um fast 10 Prozent. Der Einzelhändler zeigt sich zufrieden mit dem vierten Quartal und hat seine Ertragsziele bekräftigt. Überdies plant das Unternehmen einen beschleunigten Aktienrückkauf im Volumen von 250 Millionen Dollar.

Enttäuschende Viertquartalszahlen lassen Fuelcell um fast 12 Prozent einbrechen. Das Unternehmen hat überraschend einen Umsatzrückgang vermeldet, der es stärker als angenommen in die roten Zahlen drückte.

Dank der nachlassenden Omikron-Sorgen sind Staatsanleihen weniger gefragt. Im Gegenzug steigen die Renditen.

Der Dollar tendiert gut behauptet. Dabei profitiert der Greenback von den für 2022 angekündigten Zinserhöhungen der US-Notenbank. Auf der anderen Seite bremst aber der Umstand, dass Fluchtwährungen wie der Dollar in Zeiten einer erhöhten Risikoneigung weniger gefragt sind.

Leichter zeigen sich die Preise für Gold und Öl. Hier dürfte der etwas festere Dollar belasten, der die beiden Rohstoffe für Käufer aus dem Nicht-Dollarraum verteuert. Zusätzlicher Belastungsfaktor für Gold sind die anstehenden US-Zinserhöhungen, die das zinslos gehaltene Edelmetall vergleichsweise unattraktiv machen. Am Ölmarkt dürften sich die Akteure in Erwartung der offiziellen US-Lagerbestandsdaten zurückhalten, die von der staatlichen Energy Information Administration am Mittwoch veröffentlicht werden.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT  Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         0,74    -1,6     0,76     62,5 
5 Jahre         1,26    1,5     1,25     90,1 
7 Jahre         1,42    1,1     1,41     76,8 
10 Jahre         1,50    1,1     1,48     57,8 
30 Jahre         1,92    2,2     1,90     27,7 
 
DEVISEN        zuletzt   +/- % Mi, 7:54 Uhr Di,17:25 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,1304   -0,0%    1,1305    1,1314  -7,4% 
EUR/JPY        129,95   +0,1%    129,88    129,79  +3,1% 
EUR/CHF        1,0379   +0,1%    1,0373    1,0375  -4,0% 
EUR/GBP        0,8411   -0,0%    0,8419    0,8423  -5,8% 
USD/JPY        114,97   +0,1%    114,89    114,73 +11,3% 
GBP/USD        1,3438   +0,0%    1,3422    1,3430  -1,7% 
USD/CNH (Offshore)   6,3710   -0,0%    6,3723    6,3739  -2,0% 
Bitcoin 
BTC/USD       46.887,78   -1,7%   47.784,17   48.421,61 +61,4% 
 
ROHOEL        zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        75,75   75,98     -0,3%     -0,23 +60,1% 
Brent/ICE        78,63   78,94     -0,4%     -0,31 +56,7% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.789,88  1.806,38     -0,9%    -16,50  -5,7% 
Silber (Spot)      22,62   23,03     -1,8%     -0,41 -14,3% 
Platin (Spot)     967,85   978,58     -1,1%    -10,73  -9,6% 
Kupfer-Future      4,40    4,43     -0,7%     -0,03 +25,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/err

(END) Dow Jones Newswires

December 29, 2021 08:22 ET (13:22 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.