Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
727 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Ruhiger Jahresauftakt - Evergrande vom Handel ausgesetzt

DJ MÄRKTE ASIEN/Ruhiger Jahresauftakt - Evergrande vom Handel ausgesetzt

HONGKONG (Dow Jones)--Sehr ruhig starten die asiatischen Börsen in das neue Jahr. Die Handelsplätze in Australien, China (außer Hongkong) und Japan sind am Montag noch geschlossen; dort wird der Neujahrstag nachgeholt, der auf einen Samstag fiel. Dort, wo gehandelt wird, sind die Umsätze entsprechend dünn.

In Hongkong fällt der Hang-Seng-Index um 0,6 Prozent. Dort sind die Aktien von China Evergrande vom Handel ausgesetzt. Die Immobilien-Investmentgesellschaft Cifi Holdings hat mitgeteilt, dass sie die am 7. Januar 2022 fällige und mit 5,5 Prozent verzinste Anleihe der hochverschuldeten Evergrande ablösen möchte. Die Offerte für die Anleihe im Volumen von 505,1 Millionen US-Dollar beläuft sich auf 1.000,50 US-Dollar je 1.000 Dollar Nennwert plus aufgelaufener und nicht geleisteter Zinszahlungen, wie aus einer Mitteilung von Cifi hervorgeht. Der Kurs der Cifi-Aktie fällt in Hongkong um 5,1 Prozent.

An der Börse im südkoreanischen Seoul geht es derweil mit dem Kospi um 0,4 Prozent nach oben. Unterstützung erhalten die Kurse von starken Exportdaten, die am Neujahrstag veröffentlicht wurden. Die Ausfuhren stiegen 2021 so stark wie zuletzt vor elf Jahren, was vor allem der hohen Nachfrage nach Halbleitern, aber auch nach anderen Produkten zu verdanken war. Gesucht sind Aktien der Sektoren Technologie, Internet und Stahl. Index-Schwergewicht Samsung Electronics rückt um 0,4 Prozent vor, der Kurs des Internetunternehmens Kakao verbessert sich um 1,3 Prozent. Für die Stahlaktie Posco geht es um 2,4 Prozent aufwärts. LG Chem geben anfängliche Gewinne ab und sinken um 0,2 Prozent. Der für diesen Monat geplante Börsengang der Batterietochter des Unternehmens könnte bis zu 10,8 Milliarden US-Dollar einbringen und zum bisher größten IPO in Südkorea werden.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  Geschlossen              06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   Geschlossen              07:00 
Kospi (Seoul)      2.990,13   +0,4%   +0,4%     07:00 
Schanghai-Comp.     Geschlossenn              08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   23.231,46   -0,7%    0,0%     09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.130,28   +0,2%     0%     10:00 
KLCI (Malaysia)     1.549,30   -1,2%     0%     10:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00 Fr, 8:30 Uhr % YTD 
EUR/USD          1,1340   -0,3%   1,1375    1,1312 -0,3% 
EUR/JPY          130,73   -0,2%   130,93    130,23 -0,1% 
EUR/GBP          0,8400   -0,1%   0,8406    0,8378 -0,0% 
GBP/USD          1,3500   -0,2%   1,3532    1,3501 -0,2% 
USD/JPY          115,29   +0,2%   115,11    115,13 +0,2% 
USD/KRW         1.188,87   -0,1%  1.188,87   1.189,15   0% 
USD/CNY          6,3561   -0,3%   6,3561    6,3733   0% 
USD/CNH          6,3621   +0,0%   6,3611    6,3711 +0,1% 
USD/HKD          7,7987   +0,0%   7,7973    7,7966 +0,0% 
AUD/USD          0,7249   -0,3%   0,7269    0,7258 -0,2% 
NZD/USD          0,6831   -0,1%   0,6835    0,6830 +0,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        46.842,52   -0,9% 47.259,68   47.074,22 -1,0% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %    +/- USD % YTD 
WTI/Nymex         75,75   75,21   +0,7%     0,54 +0,7% 
Brent/ICE         78,30   77,78   +0,7%     0,52   0% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %    +/- USD % YTD 
Gold (Spot)       1.824,69  1.829,51   -0,3%     -4,82 -0,3% 
Silber (Spot)       23,15   23,31   -0,7%     -0,16 -0,7% 
Platin (Spot)       967,80   970,50   -0,3%     -2,70 -0,3% 
Kupfer-Future        4,44    4,46   -0,5%     -0,02 -0,5% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkt.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 03, 2022 00:36 ET (05:36 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.