Anzeige
Mehr »
Dienstag, 21.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uran-Aktien gehen durch die Decke - diese Aktie könnte der nächste Highflyer sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
373 Leser
Artikel bewerten:
(2)

SENTIMENT/Nüchterne Grundstimmung - Gute Ausgangslage für 2022

DJ SENTIMENT/Nüchterne Grundstimmung - Gute Ausgangslage für 2022

FRANKFURT (Dow Jones)--Deutlich zurückgegangen ist die bullische Stimmung an den US-Börsen - und das bereits vor Veröffentlichung des falkenhaften Protokolls der US-Notenbank. Wie die aktuelle Umfrage des Anlegerverbandes AAII zeigt, ging das Bullenlager an Wall Street gleich in der ersten Januar-Woche zurück auf 32,8 Prozent. Zum Jahresende waren hier noch 37,7 Prozent der Anleger zu finden.

Ein Teil der Bullen wechselte zwar nur ins neutrale Lager, der Großteil lief jedoch gleich zu den Bären über: Der Anteil der negativ eingestellten Investoren stieg auf 33,3 Prozent nach 30,5 Prozent in der Vorwoche.

Auch an der Börse in Deutschland ist eine gewisse Nüchternheit eingekehrt. Wie Joachim Goldberg im Rahmen der Sentiment-Umfrage für die Börse Frankfurt feststellt, laufe derzeit "niemand dem Zug hinterher". Der DAX sei zum Jahresstart den zögerlichen Kaufwilligen davongelaufen. Und für die Anlegergruppe der professionellen Investoren seien die Uhren mit Jahresbeginn ohnehin auf null gestellt worden.

DAX in guter Ausgangsposition 

Anders verhalte es sich bei Privatanlegern, die weiter auf der Käuferseite zu finden gewesen seien. Die Sentiment-Indizes beider Anlegergruppen driften damit kräftig auseinander: Während das Stimmungsbarometer der Profis bei -15 liegt, steht er bei Privatanlegern auf +10 Punkten. Goldberg vermutet, diese Gruppe habe sich mittlerweile an schlechte Nachrichten gewöhnt.

Unter dem Strich rechnet der Sentiment-Experte im DAX mit Käufen durch ehemalige Skeptiker, sobald sich günstige Gelegenheiten böten. Dies dürfte bei Rücksetzern bis 15.800/15.850 DAX-Punkte der Fall sein. "Also eine günstige Ausgangslage für 2022", schließt Goldberg.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 06, 2022 05:36 ET (10:36 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.