Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 06.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
297 Leser
Artikel bewerten:
(1)

POLITIK-BLOG/Linke stellt eigenen Präsidentschaftskandidaten auf

DJ POLITIK-BLOG/Linke stellt eigenen Präsidentschaftskandidaten auf

Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:

Linke stellt eigenen Präsidentschaftskandidaten auf 

Die Linke geht mit einem eigenen Kandidaten in die Wahl für das Amt des Bundespräsidenten am 13. Februar. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, soll der 65-jährige Arzt und Sozialarbeiter Gerhard Trabert aus Mainz für die Partei gegen Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier (SPD) antreten. Das bestätigten sowohl Partei- und Fraktionsspitze der Linken als auch Trabert selbst der SZ. Eine offizielle Vorstellung des Präsidentschaftskandidaten ist für Dienstag geplant. Trabert will diese Kandidatur nach eigenen Worten nutzen, um auf die Armut und soziale Ungerechtigkeit in Deutschland hinzuweisen: "Es geht nicht um mich. Es geht mir um die Menschen, für die ich mich engagiere", sagte er. Eine zweite Amtszeit Steinmeiers gilt allerdings als gesichert, da ihn sowohl SPD, Grüne und FDP als auch CDU und CSU unterstützen.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo

(END) Dow Jones Newswires

January 10, 2022 01:09 ET (06:09 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.