Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
654 Leser
Artikel bewerten:
(2)

SKF acquires additive manufacturing company

GOTHENBURG, Sweden, Jan. 10, 2022 /PRNewswire/ -- SKF has completed the acquisition of Laser Cladding Venture n.v. (LCV), an additive manufacturing company based in Belgium.

LCV is a niche engineering start-up specialized in various additive manufacturing technologies and processes, which can be applied to support SKF's service and remanufacturing offering.

Additive manufacturing will play an important role in developing tomorrow's value proposition to support customers' future application needs. In addition, additive manufacturing will facilitate a circular economy approach which supports SKF's ambition to provide solutions that minimizes the overall CO2 footprint.

Aktiebolaget SKF
(publ)

CONTACT:

For further information, please contact:
PRESS: Carl Bjernstam, Group Communication
tel: 46 31-337 2517; mobile: 46 722-201 893; e-mail: carl.bjernstam@skf.com

INVESTOR RELATIONS: Patrik Stenberg, Head of Investor Relations
tel: 46 31-337 2104; mobile: 46 705-472 104; patrik.stenberg@skf.com

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com

https://news.cision.com/skf/r/skf-acquires-additive-manufacturing-company,c3482580

The following files are available for download:

https://mb.cision.com/Main/637/3482580/1517854.pdf

20220110 SKF acquires additive manufacturing company

https://news.cision.com/skf/i/gotaholm,c2997968

Gotaholm

© 2022 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.