DGAP-News: Delivery Hero SE
/ Schlagwort(e): Vereinbarung/Prognose
Berlin, 10. Januar 2022 - Delivery Hero SE ("Delivery Hero"), die weltweit führende lokale Lieferplattform, gab heute bekannt, dass das Essensliefergeschäft (einschließlich Glovo[2]) voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2022 die Gewinnschwelle erreichen und im vierten Quartal 2022 ein bereinigtes EBITDA zwischen 0 und 100 Mio. EUR erzielen wird. Die Investitionen im Zusammenhang mit dem Quick-Commerce-Geschäft sollten im ersten Quartal 2022 ihren Höhepunkt erreichen und danach schrittweise sinken. Zudem bestätigt Delivery Hero sein langfristiges Ziel einer bereinigten EBITDA/GMV-Marge von 5-8 %. Emmanuel Thomassin, CFO von Delivery Hero: "Delivery Hero hat immer in Wachstum investiert, weil wir das klare Ziel hatten, die notwendige Größenordnung zu erreichen, um Profitabilität zu erlangen. Wir waren stets überzeugt, dass Skalierbarkeit der richtige Weg ist, um allen Partnern in unserem Ökosystem und unseren Aktionären enorme Vorteile bringen zu können. Unsere Investitionsstrategie hat sich als erfolgreich erwiesen, und wir befinden uns auf einem soliden Weg, um unser Essensliefergeschäft noch in der zweiten Hälfte dieses Jahres profitabel zu machen." Flash-Update zur Glovo-Transaktion ÜBER DELIVERY HERO PRESSEKONTAKT HAFTUNGSAUSSCHLUSS 10.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Delivery Hero SE |
Oranienburger Straße 70 | |
10117 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 5444 59 105 |
Fax: | +49 (0)30 5444 59 024 |
E-Mail: | ir@deliveryhero.com |
Internet: | www.deliveryhero.com |
ISIN: | DE000A2E4K43 |
WKN: | A2E4K4 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB, OTC QX, SIX, Wiener Börse |
EQS News ID: | 1266989 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1266989 10.01.2022