Schon im vergangenen Jahr gab es reichlich kritische Stimmen im Hinblick auf das Millioneninvestment Luca-App, finanziert aus Steuergeldern. Doch jetzt gibt es erst recht keinen Grund mehr für eine zweite App neben der Corona-Warn-App.Vor rund einem Jahr haben sich die Bundesländer nach und nach dafür entschieden, die Luca-App zu abonnieren und der Bevölkerung für den einfachen Check-in in Geschäften und Restaurant sowie bei Veranstaltungen anzubieten. Umstritten und schwierig war die Entscheidung unter Datenschutzgesichtspunkten schon damals, denn die Daten liegen - ähnlich wie bei einer zentralen Liste auf Papier, die ein:e ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 t3n