DJ TABELLE/EZB: PEPP-Bestände steigen etwas stärker als zuvor
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Anleihebestände der Zentralbanken des Eurosystems unter dem Pandemiekaufprogramm haben sich in der Woche zum 7. Januar 2022 etwas deutlicher als zuvor erhöht. Nach Mitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) wuchsen sie um 9 (Vorwoche: 3) Milliarden Euro. Zum APP-Programm nannte die EZB folgende Zahlen:
===
Angaben in Milliarden Euro 07.01.22 31.12.21 Änderung Vorwoche APP* gesamt 3.124,348 3.123,456 +0,892 -3,292 --öff. Anleihen 2.486,843 2.487,136 -0,293 -2,243 --Unternehmensanleihen 310,226 309,676 +0,550 -0,206 --Covered Bonds 298,659 298,167 +0,492 -0,310 --ABS 28,620 28,477 +0,143 -0,533 PEPP** gesamt 1.589,418 1.580,665 +8,753 +3,025 APP und PEPP gesamt 4.713,766 4.704,121 +9,645 -0,267
===
- Quelle Daten: EZB
- die Zahlen beinhalten Käufe bis zum Mittwoch vor dem Stichtag
* Asset Purchase Programme (APP)- Die APP-Bestände sollen bis kurz vor der ersten Zinserhöhung erhöht werden. Das monatliche Kaufvolumen beträgt bis März 20 Milliarden Euro. Im zweiten Quartal soll es auf 40 Milliarden Euro steigen, im dritten Quartal auf 30 Milliarden und im vierten Quartal auf 20 Milliarden sinken. Nationale Zentralbanken kaufen öffentliche Anleihen auf eigenes Risiko, Wiederanlage von Tilgungsbeträgen innerhalb eines Jahres und so lange wie nötig.
** Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) - Das PEPP läuft bis Ende März 2022, Nationale Zentralbanken kaufen öffentliche Anleihen auf eigenes Risiko, volle Wiederanlage der Tilgungsbeträge bis Ende 2024. Die EZB veröffentlicht alle zwei Monate Details.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
January 11, 2022 09:13 ET (14:13 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.