Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.792 Leser
Artikel bewerten:
(2)

AngloGold Ashanti: Rücksetzer zum 20er-EMA bei der Goldminen-Aktie! >>> PULLBACK-SETUP mit AU <<<

Außer der Bullenflagge spricht auch die Saisonalität beim gelben Edelmetall für einen Long Trade bei AngloGold Ashanti (AU). Achtung: in Kürze Quartalszahlen!

Symbol: AU ISIN: ZAE000043485

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Die Aktie des Goldminenunternehmens mit Sitz im südafrikanischen Johannesburg legte in den vergangenen sechs Monaten rund 3.6 Prozent zu und entwickelte sich damit etwas besser als der Goldpreis. Der Pullback in Form einer Bullenflagge zum 20er-EMA lässt uns auf einen Bounce warten. In Kombination mit der bis Mitte März bullischen Sasionalität beim gelben Edelmetall versprechen wir uns gute Gewinnchancen bei einm Long Trade.

Chart vom 14.01.2022 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 20.044 USD

AngloGold Ashanti (AU)

Meine Expertenmeinung zu AU

Meinung: AngloGold Ashanti ist international gut aufgestellt und expandiert weriter mit einer Kooperation in Tansania und dem Zukauf des kanadischen Wettbewerbs Corvus Gold. In Kolumbien wartet man auf die Abbaulizenz für eine Mine, bei der es neben Gold auch Silber und Kupfer zu fördern gibt.

Setup

Mögliches Setup: Kaufsignal wäre das Überschreiten der Tageskerze vom Freitag. Den Stopp Loss platzieren wir etwas unter dieser Kerze und damit auch unter dem 20er-EMA. Das Kursziel wäre das Pivot-Hoch vom 1. Dezember. Neue Quartalszahlen kommen schon am 28. Januar. Vorsichtige Trader sollten den Trade vorher schließen, weil rund um dieses Datum mit einer höheren Volatilität bei der Goldminen-Aktie zu rechnen ist, auch wenn die aktuelle Entwicklung des Goldpreises einen größeren Einfluss haben dürfte. Börsentäglich gibt es coole Setups im Traders Live Chat bei ratgeberGELD.at.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in AU.

Veröffentlichungsdatum: 15.01.2022

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/anglogold-ashanti-ruecksetzer-zum-20er-ema-bei-der-goldminen-aktie/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2022 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.