Die Flottenauslastung lag im vierten Quartal 2021 bei 59,3 Prozent (Q4 2020: 25,0 Prozent). Die Flottenauslastung des Jahres lag mit 54,5 Prozent (2020: 20,4 Prozent) auf dem höchsten Stand seit 2015.
Safe Zephyrus war auf der Werft in Norwegen, um sich auf den Start eines Vertrags für BP im 1. Quartal 2022 vorzubereiten. Das Schiff wird das Seagull-Projekt bei ETAP in der britischen Nordsee für einen 10-Monatsvertrag mit bis zu viermonatigen Optionen unterstützen.
Safe Caledonia war bis zum 29. Oktober 2021 für TotalEnergies auf der Elgin-Plattform in Großbritannien im Einsatz. Das Schiff befindet sich derzeit neben der Elgin-Plattform mit einer Standby-Rate und wird den Betrieb im März 2022 wieder aufnehmen, wobei die Betriebszeit bis Dezember 2022 verlängert wird.
Safe Boreas hat den Vertrag für CNOOC bei Buzzard in Großbritannien am 14. Oktober 2021 abgeschlossen. Danach wurde das Schiff zur Werft gebracht, um sich auf den ConocoPhillips-Vertrag bei Ekofisk ab Q2 2022 vorzubereiten. Dieser Vertrag hat eine feste Laufzeit von drei Monaten und zwei zusätzliche einmonatige Optionen.
Safe Eurus bietet Petrobras in Brasilien seit November 2019 Sicherheits- und Wartungsunterstützung und war im Quartal voll im Einsatz. Der Vertrag hat eine feste Laufzeit bis März 2023, mit zusätzlichen zwei Jahren gegenseitiger Optionalität.
Safe Notos war das ganze Quartal über für Petrobras in Brasilien tätig. Die ursprüngliche dreijährige und 222-tägige Festphase wurde zuvor bis Mitte November 2021 verlängert. Am 5. November 2021 wurde der Vertrag weiter verlängert und die Betriebsdauer bis Mitte Juli 2022 verlängert.
Safe Concordia hat am 25. Juli 2021 einen 117-Tage-Vertrag in Trinidad und Tobago aufgenommen und ist seitdem voll im Einsatz. Der Kunde hat eine Reihe von Optionen erweitert und die aktuelle Betriebsperiode bis Mitte März 2022 verlängert.
Safe Scandinavia lag im Quartier brach und wird in Norwegen angelegt.
Die Auswirkungen von Covid-19 auf das makropolitische Umfeld waren herausfordernd, wobei das Unternehmen auch Vereinzelte in der Flotte erlebte. In allen Fällen gab es eine enge Abstimmung mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass jedes Ereignis schnell und effektiv behandelt wird. Sicherheitsmaßnahmen an Arbeitsplätzen und Schiffen zum Schutz von Menschen und Vermögenswerten bleiben rigoros bestehen.
Prosafe ist ein führender Eigentümer und Betreiber von halbtauchfähigen Unterkunftsschiffen. Das Unternehmen ist an der Osloer Börse mit dem Tickercode PRS notiert. Weitere Informationen finden Sie in https://www.prosafe.com (https://www.prosafe.com)
Stavanger, 21. Januar 2022
Prosafe SE
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jesper K. Andresen, Geschäftsführer
Telefon: +47 51 65 24 30 / +47 907 65 155
Stig Harry Christiansen, stellvertretender CEO und CFO
Telefon: +47 51 64 25 17 / +47 478 07 813
Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß Abschnitt 5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes
