Specifica, ein privat geführtes Antikörper-Engineering-Unternehmen, das sich auf innovative In-vitro-Antikörperbibliothek und Discovery-Tools konzentriert, gab die Veröffentlichung von zwei Peer-Review-Artikeln bekannt, in denen seine Generation 3 Antibody Discovery Platform1,2 beschrieben wird.
Antikörper sind die am schnellsten wachsende Klasse von Therapeutika und repräsentieren neun der zwanzig meistverkauften Medikamente3. Der globale Markt für Antikörpertherapien wird voraussichtlich von 178,50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 451,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 bei einer CAGR von 14,1%wachsen 4. Traditionell wurden therapeutische Antikörper durch die Entnahme von Immunantworten erzeugt, entweder von gezüchteten oder transgenen Mäusen oder von immunen menschlichen Probanden. Obwohl es seit langem ein Interesse an der Verwendung von In-vitro-Antikörper-Bibliotheksansätzen gibt, die die Verwendung von Tieren vermeiden, gab es zwei Hauptbedenken bei Antikörpern aus In-vitro-Bibliotheken: Bindungsaffinitäten sind tendenziell geringer und schlechte Entwicklungseigenschaften sind üblich, was ihre Entwicklung als erfolgreiche Medikamente erschwert. Wie in diesen Artikeln beschrieben, hat Specifica beide Bedenken überwunden.
Im Mabs-Artikel1erläutert Specifica die wissenschaftlichen Gründe für die neue Gen 3-Plattform. Die Gen 3-Antikörperbibliotheken von Specifica kombinieren die Verwendung von gut erzogenen Antikörpern, die bereits in der Klinik als Frameworks validiert wurden, mit gerüstkompatiblen Bindungsschleifensequenzen (CDRs) aus natürlichen Antikörpern, die frei von den meisten Sequenzverbindlichkeiten sind, um die Entwicklungsfähigkeit zu verbessern. In Selektionskampagnen mit der Gen 3-Plattform kommen sowohl Phagen- als auch Hefedisplay zum Einsatz. Die in diesem Artikel beschriebenen Ergebnisse zeigen die Leistungsfähigkeit der Plattform, direkt eine breite Vielfalt spezifischer Antikörper (100-1000 verschiedene Cluster) mit hoher Affinität (20% subnanomolar) und wenigen Entwicklungsproblemen zu erzeugen.
Der nature Communications Artikel2,der diese Woche veröffentlicht wurde, vergleicht Antikörper, die mit der Gen 3-Plattform gegen SARS-CoV-2 erzeugt wurden, mit Hunderten anderer in der Literatur beschriebener Antikörper aus über 50 verschiedenen Labors. Die Gen 3-Antikörper von Specifica übertrafen alle anderen Antikörper aus naiven Bibliotheken, zeigten eine bessere Leistung als die Mehrheit der immungewonnenen Antikörper und waren in Bezug auf Affinität und virale Neutralisation mit den besten Immun-SARS-CoV-2-Antikörpern vergleichbar, wobei die Entwicklungseigenschaften so gut waren wie die besten bereits zugelassenen Antikörper.
"Diese beiden Papiere bestätigen den Best-in-Class-Status der Gen 3-Plattform und erfüllen das ursprüngliche Versprechen naiver Antikörperbibliotheken, die vor über 30 Jahren gemacht wurden, nämlich die Verwendung von Tieren oder Immunquellen zur Erzeugung starker Antikörper zu eliminieren", sagte Andrew Bradbury, Mitbegründer und CSO von Specifica.
Über Specifica
Specifica ist ein schnell wachsendes Antikörper-Engineering-Unternehmen, das erstklassige In-vitro-Antikörper-Entdeckungsbibliotheken, Auswahl- und Informatikwerkzeuge sowie Entdeckungs- und Optimierungsdienstleistungen für die pharmazeutische Industrie anbietet. Die patentierte 5 Generation3 Antibody Library Discovery Platform von Specifica liefert wirkstoffähnliche Antikörper mit breiter Vielfalt, hohen Affinitäten und wenigen biophysikalischen Verbindlichkeiten direkt aus der Selektion, wodurch der Bedarf an nachgelagerter Affinität und biophysikalischer Technik minimiert wird. Neben den internen Antikörper-Bibliotheksdesigns arbeitet Specifica auch eng mit Partnern zusammen, um benutzerdefinierte Bibliotheken zu erstellen, in denen wesentliche Elemente entsprechend den Bedürfnissen der Partner optimiert werden. Auf die Leistungsfähigkeit der Gen 3-Plattform kann zugegriffen werden, indem Specifica mit der Durchführung von Antikörper-Entdeckungskampagnen beauftragt wird oder indem die Plattformtechnologie intern vollständig übertragen wird. Im Jahr 2021 schloss Specifica Vereinbarungen mit 10 neuen Unternehmen ab und initiierte 16 neue Entdeckungs- und Optimierungsprogramme, wodurch 5 seiner bestehenden Partnerschaften erweitert wurden. Darüber hinaus hat Specifica in Zusammenarbeit mit seinem Softwarepartner OpenEye AbXtract, eine neue Suite von Antikörper-Informatik-Tools, entwickelt. Specifica hat seinen Hauptsitz in Santa Fe, New Mexico. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.specifica.bio und folgen Sie Specifica auf Twitter und LinkedIn.
1 https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/19420862.2021.1980942 (2021)
2 https://www.nature.com/articles/s41467-021-27799-z (2022).
3 https://www.nature.com/articles/d41573-021-00079-7 (2021).
4 https://www.fortunebusinessinsights.com/monoclonal-antibody-therapy-market-102734 (2021).
5 US-Patent 10.954.508 (2020).
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20220128005496/en/
Kontakte:
Andrew Bradbury, CSO
Specifica, Inc.
505-216-2445