
DJ Wacker Chemie: Wollen weiter Siltronic-Anteil mittelfristig verkaufen
Von Ulrike Dauer
FRANKFURT (Dow Jones)--Wacker Chemie, die Hauptaktionärin und ehemalige Mutter von Siltronic, bedauert die Entscheidung der Bundesregierung, nicht bis Ablauf der Frist, den Zusammenschluss von Siltronic und Globalwafers freizugeben. An den Plänen von Wacker Chemie, sich mittelfristig von der Siltronic-Beteiligung zu trennen, ändere die Entscheidung aber nichts. Dabei sei der Münchener Chemiekonzern "aber nicht unter Zeitdruck". Die Siltronic-Beteiligung sei eine "werthaltige Anlage". Siltronic habe sich in den vergangenen Jahren ausgezeichnet entwickelt, sei "technologisch hervorragend aufgestellt und arbeitet sehr profitabel".
Wacker Chemie hatte Globalwafers im Rahmen des öffentlichen Übernahmeangebots den kompletten Siltronic-Anteil von knapp 31 Prozent angedient und nach früheren Aussagen mit einem Veräußerungserlös von 1,3 Milliarden Euro gerechnet, der in Wachstum investiert werden sollte. Globalwafers hatte zuletzt für die Siltronic AG 145 Euro je Aktie geboten und Siltronic mit insgesamt 4,35 Milliarden Euro bewertet.
"Wir bedauern die Entscheidung des deutschen Wirtschaftsministeriums, die Übernahme nicht rechtzeitig vor Ablauf der Vollzugsfrist zu genehmigen, weil wir nach wie vor davon überzeugt sind, dass der Zusammenschluss von Globalwafers und Siltronic im besten Interesse nicht nur der beiden Unternehmen, sondern auch der deutschen und europäischen Halbleiterindustrie gewesen wäre", sagte Wacker-Chemie-CEO Christian Hartel.
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/cbr
(END) Dow Jones Newswires
February 01, 2022 04:04 ET (09:04 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.