DGAP-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
CEWE auch 2021 mit starkem Ergebnis
Oldenburg, 3. Februar 2022. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901) hat das Geschäftsjahr 2021 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen mit einem erneut starken Ergebnis abgeschlossen: Das operative Ergebnis (EBIT) erreicht danach mit 72,2 Mio. Euro einen Wert innerhalb der für 2021 geplanten Zielbandbreite von 72 bis 84 Mio. Euro (EBIT 2020: 79,7 Mio. Euro). Der Umsatz liegt bei 692,8 Mio. Euro (2020: 727,3 Mio. Euro). Im Jahr 2020 hatte besonders im Weihnachtsgeschäft der Corona-bedingte "Stay-at-home"-Effekt eine noch größere Wirkung auf die Nachfrage nach Fotoprodukten als im nun abgeschlossenen Geschäftsjahr. Verglichen mit dem Vor-Corona Jahr 2019 legte das 2021 erreichte EBIT um rund 27% zu (EBIT 2019: 56,8 Mio. Euro). Auch der seit vielen Jahren anhaltende Trend einer sich kontinuierlich verbessernden operativen Ergebnismarge im Kerngeschäftsfeld Fotofinishing setzt sich nach 12,4% in 2019 (sowie Corona-bedingt vorübergehend außergewöhnlich hohen 15,1% in 2020) auf nunmehr 12,7% in 2021 erfreulich fort. "Die gesamte Mannschaft der CEWE-Gruppe schafft es mit großem Engagement in jedem Jahr wieder, unseren Kundinnen und Kunden besonders zu Weihnachten echte Freude mit den CEWE-Fotoprodukten zu bereiten - das ist schon eine herausragende Leistung", unterstreicht Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender der CEWE Stiftung & Co. KGaA. Erstklassige Lieferleistung im vierten Quartal
Prozentabweichungen sind grundsätzlich mit den exakten Werten berechnet. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Internet: cewe.de , deindesign.de , whitewall.com , cheerz.com , Alle CEWE-Apps sind in den App-Stores verfügbar: CEWE FOTOWELT, CEWE POSTCARD und weitere Foto-Apps sowie die CEWE Investor Relations-App für iPad(c) oder Android-Tablet, mit Geschäfts- und Quartalsberichten, Präsentationen sowie der Nachhaltigkeits-berichterstattung. Finanzterminkalender 31.03.2022 CEWE Bilanzpresse- und Analystenkonferenz 2022 Über CEWE Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, WhiteWall und Cheerz - sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich mehr als 2 Mrd. Fotos an. Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den noch jungen Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden. Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt. Die CEWE-Gruppe ist mit 4.000 Mitarbeitern in 21 Ländern präsent. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter company.cewe.de. 03.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CEWE Stiftung & Co. KGaA |
Meerweg 30-32 | |
26133 Oldenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)441 40 4-1 |
Fax: | +49 (0)441 40 4-42 1 |
E-Mail: | IR@cewe.de |
Internet: | www.cewe.de |
ISIN: | DE0005403901 |
WKN: | 540390 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1275978 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1275978 03.02.2022