DJ MARKT/QC Partners: EZB wird immer mehr zum Einzelfall
Die EZB baut sich ein Alleinstellungsmerkmal auf. Während die Mehrheit der Notenbanken die geldpolitische Wende einläutet, bleibt die Geldpolitik der EZB expansiv. "Die EZB stampft zwar ihr Pandemie-Kaufprogramm PEPP ein, aber das große Kaufprogramm APP läuft weiter. Hier werden die Kaufvolumina zwar quartalsweise nach unten angepasst. Ein kurzfristiges Ende der Käufe wird es aber nicht geben. Die Tatsache, dass die EZB schon jetzt die Kaufvolumina für das vierte Quartal nennt, macht ein Ende vor dem Jahreswechsel extrem unwahrscheinlich", so QC Partners.
Und daraus lasse sich wiederum ableiten, wie unwahrscheinlich eine Zinserhöhung im laufenden Jahr sei, heißt es weiter. Denn die Reihenfolge bleibe fest zementiert. Die Zinsen stiegen erst nach dem Ende des Kaufprogrammes. Klar sei, dass die aktuellen Verluste am Rentenmarkt nicht auf die EZB zurückzuführen seien. Diese gingen vielmehr auf das Konto der deutlich restriktiveren Bank of England.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 03, 2022 08:19 ET (13:19 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.