Die UGC Metaverse-Plattform von Hiber bietet Entwicklern keine Code-Co-Creation, verbesserte Grafiken und reibungslosen Zugriff über mobile Geräte und Webbrowser
Hiber gab heute bekannt, dass seine Metaverse-Plattform HiberWorld im Begriff ist, ein großes Upgrade mit der Einführung einer proprietären, leichten und dennoch leistungsstarken 3D-Engine der nächsten Generation sowie der Verwendung der Web3-Technologie zu durchlaufen, um Entwicklern und ihren Communities neue Möglichkeiten zu bieten.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung finden Sie hier: https://www.businesswire.com/news/home/20220203006030/en/

Die Metaverse-Plattform von Hiber, HiberWorld, verfügt über eine neue Engine und ein neues Erstellungserlebnis. Mehr als 2 Millionen virtuelle Welten wurden bereits auf der HiberWorld-Plattform erstellt. (Foto: Business Wire)
Die einzigartige 3D-Engine der Plattform bietet deutlich verbesserte Grafik und Leistung, Echtzeit-Co-Creation, bei der Benutzer zusammenarbeiten und zusammen spielen können, und eine völlig neue Erfahrung, die die Erstellung ohne Code unterhaltsam und für die Massen über Browser und Apps zugänglich macht. Durch den Einsatz der Web3-Technologie wird die Plattform unter anderem das digitale Eigentum unterstützen und Interoperabilität ermöglichen, bei der Inhaber von NFTs von Partnern ihre Assets auf HiberWorld freischalten und nutzen können.
Apple iPhone-Nutzer in Neuseeland, Australien und den Philippinen sind die ersten, die die neue Plattform ausprobieren können, die in diesen ersten Rollout-Ländern über den App Store heruntergeladen werden kann.
In den kommenden Wochen plant das Unternehmen, die neue Erfahrung im Web auf HiberWorld.com einzuführen und die ursprüngliche Version zu ersetzen, die seit rund zwei Jahren getestet wird. Bis heute hat die Community mehr als zwei Millionen virtuelle Welten geschaffen, was HiberWorld bereits heute zu einer der größten Metaverse-Plattformen macht.
Weitere Geräteplattformen sollen in den kommenden Monaten eingeführt werden, da das Unternehmen seine Ziele erreicht, die Kreation und das Metaverse durch eine offene, reibungslose No-Code-Erfahrung für alle zugänglich zu machen.
"Wir glauben, dass das Metaverse, genau wie das Internet, von Natur aus offen, zugänglich und frei sein muss, damit jeder teilnehmen und seine Kreativität ohne Barrieren ausdrücken kann", sagte Michael Yngfors, CEO von Hiber AB. "Aus diesem Grund haben wir eine Web- und Mobile-First-No-Code-Plattform entwickelt, die alle Reibungsverluste beseitigt und die Web3-Technologie nutzt, um Interoperabilität zu ermöglichen und das digitale Eigentum zu unterstützen. Wir glauben, dass die HiberWorld-Plattform das Potenzial hat, Hunderte von Millionen miteinander verbundener virtueller Welten zu versorgen und das Metaverse für die Massen zu öffnen."
"HiberWorld bietet Benutzern ein neues Medium, mit dem sie 3D-Erlebnisse erstellen und sofort veröffentlichen und teilen können, wobei jeder zu einer eigenständigen und einzigartigen virtuellen Welt und Präsenz im Metaverse wird", sagte Johan Peitz, Chief Product Officer von Hiber AB. "Während wir die Plattform in den kommenden Monaten einführen, werden wir eine Reihe von Partnern bekannt geben, die sowohl den Nutzen der Plattform als auch und zeigen, wie wir Interoperabilität und Web3 annehmen."
Über Hiber AB
Hiber wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Göteborg, Schweden, und baut eine universell zugängliche, kostenlose Web-First-, No-Code-Plattform namens HiberWorld auf, die alle Eintrittsbarrieren für jedermann beseitigt, um das Metaverse zu erstellen, zu spielen und daran teilzunehmen. HiberWorld unterstützt bereits Millionen von miteinander verbundenen virtuellen Welten, verfügt über eine proprietäre 3D-Engine der nächsten Generation und integriert Web3-Technologie, um digitales Eigentum und Interoperabilität zu unterstützen. Das Unternehmen wird von einer Reihe von Top-Investoren in den Bereichen Verbrauchertechnologie, Gaming und Blockchain unterstützt, darunter EQT Ventures, Luminar Ventures, Konvoy Ventures, CMT Digital, Dreamcraft Ventures, SYBO, der Mini-Fonds und andere. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.hiber.mv oder besuchen Sie die Social-Media-Kanäle des Unternehmens: Discord, YouTube und Instagram.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20220203006030/en/
Kontakte:
Jane Billet
Direktor für Marketing
Ruhezustand AB
jane.billet@hiber.mv