Der Pharmakonzern ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Dabei konnten die Franzosen auf ihren Kassenschlager Dupixent bei Neurodermitis bauen. Der Konzernumsatz zog um knapp 5 % auf 37,8 Mrd. Euro an. Der Überschuss brach im Vergleich zum Vorjahr um fast die Hälfte auf rund 6,2 Mrd. Euro ein, allerdings hatte SANOFI im Vorjahr noch von einem milliardenschweren Anteilsverkauf profitiert. Zudem schlugen unter anderem auch hohe Abschreibungen und ein negativer Steuereffekt ins Kontor. Solche Sonderposten ausgeklammert lief es ergebnisseitig deutlich besser: Das bereinigte operative Ergebnis kletterte um fast 10 % auf 10,7 Mrd. Euro. Für das neue Jahr peilt SANOFI beim um Sonderposten bereinigten Ergebnis je Aktie ein Plus im niedrigen zweistelligen Prozentbereich an, gerechnet zu konstanten Wechselkursen. Im vergangenen Jahr hatte SANOFI bei dieser Kennziffer wechselkursbereinigt um 15,5 % auf 6,56 Euro zugelegt.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
© 2022 Bernecker Börsenbriefe