Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
832 Leser
Artikel bewerten:
(2)

POLITIK-BLOG/Koalition will bald U-Ausschuss zu Afghanistan-Evakuierung einsetzen

DJ POLITIK-BLOG/Koalition will bald U-Ausschuss zu Afghanistan-Evakuierung einsetzen

Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:

Koalition will bald U-Ausschuss zu Afghanistan-Evakuierung einsetzen 

Der von der Koalition geplante Untersuchungsausschuss zur chaotischen Evakuierungsaktion nach Ende des internationalen Militäreinsatzes in Afghanistan soll bald eingesetzt werden. Im März solle der Bundestag einen entsprechenden Beschluss fassen, berichtete das Magazin "Business Insider" am Samstag unter Berufung auf Koalitionskreise. Seine Arbeit solle der Ausschuss vor der Sommerpause aufnehmen, vermutlich im Juni. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus Koalitionskreisen erfuhr, ist der genaue Zeitplan noch offen. Es gebe hierzu noch "Abstimmungsbedarf zwischen den Fraktionen". Möglich wäre nach AFP-Informationen auch ein Start der Ausschussarbeit deutlich vor Juni.

Losse-Müller führt SPD in Schleswig-Holstein als Spitzenkandidat in Landtagswahl 

Die SPD in Schleswig-Holstein zieht mit dem früheren Staatssekretär Thomas Losse-Müller als Spitzenkandidat in die Landtagswahl im Mai. Die Spitzenkandidatur des 48-Jährigen wurde bei einer Landeswahlkonferenz der Landes-SPD am Samstag in Neumünster auch offiziell abgesegnet, wie die Partei mitteilte. Losse-Müller erhielt 94 Prozent der Stimmen. Als SPD-Spitzenkandidat nominiert worden war der Herausforderer von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) von den Spitzengremien der schleswig-holsteinischen SPD bereits im August. Bei der Landeswahlkonferenz segneten die Delegierten in Neumünster die Landeswahlliste mit den SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Landtagswahl am 8. Mai ab. Die Sozialdemokraten sind im nördlichsten Bundesland derzeit die stärkste Oppositionspartei. Seit 2017 regiert dort eine Dreierkoalition aus CDU, Grünen und FDP. In jüngsten Umfragen lagen abwechselnd CDU oder SPD vorn.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

February 05, 2022 09:07 ET (14:07 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.