Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
530 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Quartalszahlen hellen Stimmung auf

DJ MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Quartalszahlen hellen Stimmung auf

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--An den ostasiatischen Finanzmärkten macht sich zur Wochenmitte Entspannung breit. Anleger werden wieder mutiger und kaufen Aktien, weil die Sorgen um steigende Zinsen zunächst etwas in den Hintergrund gerückt sind, nachdem die Marktzinsen in jüngster Zeit deutlich gestiegen sind. Daneben verweisen Beobachter auf die in vielen Ländern inzwischen offenbar überschrittenen Höhepunkte der Omikron-Welle der Corona-Pandemie. Außerdem verbreitet die gut laufende Quartalsberichtssaison Zuversicht.

Nachdem sich bereits am Vortag an den US-Börsen eine freundliche Tendenz durchgesetzt hatte, geht es in Ostasien um bis zu 2,2 Prozent in Hongkong nach oben. Der Nikkei-Index in Japan gewinnt 1,2 Prozent auf 27.610 Punkte. Schanghai hinkt etwas hinterher, aber auch dort steigen die Kurse (+0,7%). Am Dienstag war es in Schanghai zu einer auffälligen Schlussrally gekommen, für die laut Marktbeobachtern Käufe staatlich kontrollierter Fonds gesorgt hatten - offenbar mit dem Ziel, den Markt zu stabilisieren.

In Tokio verbessern sich Nissan Motor nach besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen um 5,8 Prozent, Honda und Toyota legen im Vorfeld der Bekanntgabe ihrer Geschäftszahlen um 0,7 bzw. 1,6 Prozent zu. Shimano machen einen Satz um 18,6 Prozent, nachdem der Fahrradteilehersteller für 2021 einen Gewinnanstieg um 83 Prozent vermeldet hat und auch 2022 mit einem höheren Gewinn rechnet. JFE Holdings verteuern sich um 9,2 Prozent. Der Stahlhersteller hat seinen Umsatz-und Gewinnausblick abgehoben.

In Hongkong legen die am Vortag noch bremsenden Technikaktien deutlich zu und ziehen den HSI nach oben. Alibaba, Tencent, Meituan und Co folgen den positiven Vorgaben der US-Technikaktien und gewinnen bis zu 7 Prozent.

Aufschläge verzeichnen auch Immobilienaktien. China Evergrande verbessern sich um 1,8 und Country Garden um 1,6 Prozent. Zwar zeigen neue Daten, dass die Nachfrage nach chinesischen Immobilien zuletzt schwächelte, andererseits haben die chinesische Notenbank und der Banken- und Versicherungsverband des Landes weitere Lockerungsmaßnahmen bei der Kreditvergabe im Immobilienbereich angekündigt.

Wuxi Biologics zeigen sich nach dem Absturz um über 23 Prozent und der anschließenden Aussetzung der Aktie vom Handel am Vortag sehr volatil. Nach einer zeitweisen fast 10-prozentigen Erholung liegt die Aktie nun wieder knapp im Minus. Hintergrund ist, dass die USA Wuxi neben anderen Gesellschaften auf eine nicht bestätigte Liste von Unternehmen genommen haben sollen, für die Exportbeschränkungen gelten. Laut den Analysten von Daiwa dürfte dies aber das Geschäft von Wuxi kaum beeinträchtigen.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.268,10   +1,1%   -2,4%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   27.609,48   +1,2%   -5,4%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.768,92   +0,8%   -7,0%   07:00 
Schanghai-Comp.     3.478,22   +0,7%   -4,4%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   24.857,83   +2,2%   +4,9%   09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.415,07   +0,4%   +7,7%   10:00 
KLCI (Malaysia)     1.546,14   +1,0%   -2,4%   10:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Di, 8:44  % YTD 
EUR/USD          1,1427   +0,1%   1,1417   1,1404  +0,5% 
EUR/JPY          131,91   -0,0%   131,92   131,68  +0,8% 
EUR/GBP          0,8428   -0,0%   0,8428   0,8434  +0,3% 
GBP/USD          1,3558   +0,1%   1,3547   1,3526  +0,2% 
USD/JPY          115,44   -0,1%   115,55   115,48  +0,3% 
USD/KRW         1.196,10   -0,0%  1.196,40  1.199,84  +0,6% 
USD/CNY          6,3613   -0,1%   6,3666   6,3677  +0,1% 
USD/CNH          6,3642   -0,0%   6,3668   6,3731  +0,2% 
USD/HKD          7,7938   +0,0%   7,7937   7,7960  -0,0% 
AUD/USD          0,7163   +0,3%   0,7145   0,7117  -1,4% 
NZD/USD          0,6660   +0,2%   0,6648   0,6633  -2,4% 
Bitcoin 
BTC/USD        43.475,50   -1,4% 44.106,96 44.897,70  -6,0% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         89,73   89,36   +0,4%    0,37 +19,8% 
Brent/ICE         91,15   90,78   +0,4%    0,37 +19,9% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.828,02  1.825,85   +0,1%   +2,17  -0,1% 
Silber (Spot)       23,29   23,23   +0,3%   +0,06  -0,1% 
Platin (Spot)      1.035,62  1.035,99   -0,0%   -0,37  +6,7% 
Kupfer-Future        4,47    4,46   +0,2%   +0,01  +0,2% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

February 09, 2022 00:47 ET (05:47 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.