DGAP-News: CureVac
/ Schlagwort(e): Studie
CureVac gibt erste Impfung von Proband in Phase 1-Studie mit multivalentem Grippeimpfstoff-Kandidaten auf Basis des mRNA-Rückgrats der zweiten Generation bekannt - Impfstoffkandidat gemeinsam mit GSK entwickelt - Multivalenter Technologieansatz für saisonalen mRNA-Grippeimpfstoff-Kandidaten adressiert vier verschiedene Grippe-Stämme - Grippekandidat in Zusammenarbeit mit GSK im Rahmen des breiten gemeinsamen Impfstoffprogramms gegen Infektionskrankheiten entwickelt TÜBINGEN, Deutschland/ BOSTON, USA - 10. Februar 2022 - CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute bekannt, dass der erste Proband einer Phase 1-Studie mit dem saisonalen Grippeimpfstoff-Kandidaten CVSQIV basierend auf dem mRNA-Rückgrat der zweiten Generation geimpft wurde. Der differenzierte Impfstoffkandidat wird in Zusammenarbeit mit GSK entwickelt. Der multivalente Impfstoffkandidat beinhaltet mehrere chemisch nicht-modifizierte mRNA-Konstrukte, die eine Immunantwort gegen relevante Bereiche von vier unterschiedlichen Grippe-Stämmen hervorrufen sollen. Die Möglichkeit zur schnellen Anpassung und Produktion von mRNAs könnte zu einer schnelleren Entwicklung und Bereitstellung potentiell verbesserter Impfstoffkandidaten gegen die Grippe führen, wodurch auch kurzfristige Informationen zu relevanten Stämmen der jeweils kommenden Grippesaison berücksichtigt werden könnten. "Die Bereitstellung saisonal angepasster und dennoch hochwirksamer Grippeimpfstoffe war in der Vergangenheit eine Herausforderung. Der erfolgreiche Einsatz der mRNA-Technologie in der weltweiten COVID-19-Pandemie hat das immense Potential dieser Plattform gezeigt", sagte Dr. Klaus Edvardsen, Chief Development Officer bei CureVac. "Wir machen uns die außerordentliche Flexibilität der mRNA-Technologie in Kombination mit unseren schnellen Produktionsprozessen zunutze, um verschiedene mRNAs in einem Kandidaten zusammenzustellen, mit dem Ziel, einen verbesserten Grippeimpfstoff zu entwickeln. Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz einen wichtigen Entwicklungsschritt für diese Schlüsseltechnologie darstellt." Die Phase 1-Dosiseskalationsstudie wird in Panama durchgeführt und umfasst voraussichtlich bis zu 240 gesunde, erwachsene Teilnehmer. Die Studie untersucht die Sicherheit, Immunogenität und Reaktogenität von CVSQIV. Gemäß der mRNA-Entwicklungsstrategie in Zusammenarbeit mit GSK werden sich beide Unternehmen auch mit chemisch-modifizierten mRNA-Technologien beschäftigen. Der Beginn eines klinischen Entwicklungsprogramms mit modifizierter mRNA für Influenza und auch für COVID-19 wird später in diesem Jahr erwartet. Im Rahmen der Zusammenarbeit von CureVac und GSK, die im Juli 2020 bekanntgegeben wurde, werden neue Produkte auf Basis der mRNA-Technologie der zweiten Generation von CureVac für verschiedene Ziele im Bereich der Infektionskrankheiten entwickelt.
Über CVSQIV Über CureVac
CureVac Investor Relations Kontakt CureVac Medienkontakt
Für weitere Informationen verweisen wir auf die Berichte und Dokumente des Unternehmens, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden. Sie können diese Dokumente über EDGAR auf der Website der SEC unter www.sec.gov abrufen. 10.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CureVac |
Friedrich-Miescher-Str. 15 | |
72076 Tübingen | |
Deutschland | |
EQS News ID: | 1279225 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1279225 10.02.2022