Anzeige
Mehr »
Montag, 01.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wie SuperBuzz am Freitag parabolisch durchstartete - und warum das erst der Anfang sein könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
549 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Prosafe SE: Safe Concordia chartered by bp for Cassia C platform

BP Trinidad and Tobago LLC ('bpTT') has chartered the Safe Concordia to provide gangway connected operations at Cassia C offshore Trinidad.

The firm duration of the contract shall be approximately 160 days in direct continuation of her current contract at Cassia C, estimated 24 March 2022, through to and including 31 August 2022. In addition, bpTT has up to four weeks of options.

The value of the contract firm duration is USD 19.4 million.

Jesper Kragh Andresen, CEO of Prosafe says: "The Safe Concordia has been providing a stable and versatile platform for gangway connected operations at Cassia C and Prosafe is extremely pleased that bp has elected to continue its charter. The flexibility the Safe Concordia offers through high bed capacity, large deck space and dynamic positioning means that bp can continue to plan and execute operations in an efficient manner."

Prosafe is a leading owner and operator of semi-submersible accommodation vessels. The company is listed on the Oslo Stock Exchange with ticker code PRS. For more information, please refer to https://www.prosafe.com (https://www.prosafe.com)

Stavanger, 10 February 2022
Prosafe SE

For further information, please contact:

Jesper K. Andresen, CEO
Phone: +47 51 65 24 30 / +47 907 65 155

Stig Harry Christiansen, Deputy CEO and CFO
Phone: +47 51 64 25 17 / +47 478 07 813

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act


© 2022 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.