Die abgelaufene Handelswoche war von einer zunehmenden Nervosität der Investoren geprägt. Zum einen setzte sich der Zinsanstieg am Anleihemarkt fort, während die Diskussion über größere und schnellere Zinserhöhungen seitens der Notenbanken an Schärfe gewann. Zum anderen eskalierte die Kommunikation über und mit Russland im Ukraine-Konflikt. Im Ergebnis gewann der US-Dollar wieder gegen den Euro. Die Edelmetalle schlossen die Handelswoche freundlich, wobei die Gewinne von Silber und Gold überproportional zulegten.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.